Mittwoch, März 19, 2025

Die Berater von solicon IT heben Business-Intelligence-Lösungen eine Stufe höher – für den Rundumblick auf Daten im gesamten Unternehmen.

Wie der Dokumentenlauf effizient gehalten werden kann. Beispiele für Einsparungen und Prozessverbesserungen. Welche Lösungen das Business optimieren.

Der IT-Dienstleister Dimension Data setzt „Machine Learning“ und „Predictive Analytics“ bei der Tour de France ein. Radsport-Fans weltweit erhalten damit einen tief gehenden Einblick in das Radrennen.

OKI hat Thomas Seeber zum neuen Vice President Central Region berufen. Er übernimmt das Österreichgeschäft von Karl Hawlik - der als General Manager Value Channel zum europäischen Headquarter des Konzerns wechselt -, und damit die Steuerung der Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und der Niederlande. Seeber, seit 2015 Vice President Channel und Distribution EMEA bei OKI Europe, wechselt in die Position des Managing Directors für die OKI Systems (Deutschland) GmbH, zu der auch die österreichische Niederlassung gehört, sowie für OKI Systems Holland BV.

OKI-Österreich-Geschäftsführer Karl Hawlik wechselt per Ende Juni zum europäischen Headquarter des japanischen OKI Konzerns. OKI Europe mit Sitz in Egham, Großbritannien, steuert seit 1984 die europäischen Geschäfte des Spezialisten für Druck- und Dokumentenmanagement-Lösungen. Mit Hawlik holt OKI Europe einen branchenerfahrenen österreichischen Manager an Bord.

Sie mögen das Betriebssystem Windows 10 ganz gerne und können gut damit – wissen aber eigentlich nicht genau, warum? Zugegeben, uns geht es genauso. Wir sind überzeugt, in der bislang besten Arbeitsumgebung von Windows zu arbeiten. Aber wir ahnen, dass dahinter wesentlich mehr steckt, als wir oberflächlich begreifen. Aus der bekannten „for Dummies“-Serie reiht sich nun ein dicker Wälzer ein, der übersichtlich auf allerlei Geheimnisse und versteckte Logiken des Betriebssystems eingeht. Erfahren Sie in diesem Buch beispielsweise, wie Sie hängengebliebenen Update-Schleifen entgehen oder ihre Dokumente noch besser organisieren – Microsoft hat sich einiges dazu überlegt. Wir meinen: Falls Sie einen Hamster als Mitbewohner haben, besitzen Sie sicherlich einen Ratgeber zur Pflege. Mit Windows 10 sollten Sie ähnlich verfahren.

„Windows 10 für Dummies. Alles-in-einem-Band“, Woody Leonhard, Übersetzung: Michaela Haller und Charlotta Hoffmann
ISBN: 978-3-527-71380-6
WILEY-VCH Verlag. 972 Seiten

Der Distributor Omega hat Ende Mai die Zusammenarbeit mit den Herstellern Samsung im Mobilbereich und Kyocera bekannt gegeben.

Laut einer Studie von Ericsson werden bis 2022 nahezu 2,6 Milliarden Neukunden mobile Breitbandnetze nutzen. Der Bericht prognostiziert eine weiterhin steigende Nutzung des Mobilfunkstandards der vierten Generation, Long Term Evolution (LTE). Bis 2018 wird der überwiegende Teil der Kunden diesen Standard nutzen. Allein zwischen dem Ende des ersten Quartals 2016 und dem gleichen Zeitpunkt 2017 nahm der gesamte mobile Datenverkehr um 70 Prozent zu.

Steigende Kundenbedürfnisse, erhöhter Wettbewerbsdruck und der digitale Wandel stellen die Telekommunikationsindustrie vor große Herausforderungen. Welche Entwicklungen sind in der Medien- und Telekommunikationslandschaft in den nächsten Jahren zu erwarten?
Einen Branchenausblick gab die Strategie- & Innovationsberatung Arthur D. Little bei einem Telco CEO & Private Equity Event Ende Mai in Wien.

Gerhard Raffling, 44, übernimmt bei Commvault, einem Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung, zusätzliche Verantwortung und ist nun auch Country Manager für die Schweiz. Der Österreicher ist bereits seit März 2015 bei Commvault als Country Manager für Österreich tätig und hat 2016 zusätzlich die Funktion des Regional Director für Southern Eastern Europe übernommen. Für die Schweiz wird sein Fokus auf dem Ausbau des Partnernetzwerks und des Cloud-Geschäfts sowie auf der strategischen Positionierung von Commvault im Großkundensegment liegen.

Magnus Pribernig ist neuer Vertriebsleiter der Kyocera Document Solutions Austria GmbH. Mit 1. Juni 2017 verantwortet der 40jährige sämtliche Channel-Vertriebsaktivitäten des japanischen Dokumentenmanagement-Spezialisten.

Der Umzug von Daten und Anwendungen in eine Public Cloud und die Auslagerung der IT-Infrastruktur zu einem Colocation-Anbieter zahlen sich am schnellsten aus. Das haben die Marktforscher von Research in Action im Auftrag von Interxion unter mehr als 120 IT-Entscheidern mit Budgetverantwortung in österreichischen Unternehmen verschiedener Branchen herausgefunden.

Die 2016 beschlossene EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt im Mai 2018 in Kraft, Österreichs Gesetzgeber arbeiten im Eiltempo an der Umsetzung entsprechender Regelungen. In Zukunft werden die Strafen für Nichteinhaltung verschärft, Unternehmen sollten dringend aufrüsten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up