Dienstag, April 22, 2025
Dimension Data: groß, größer, NTT
Foto: NTT

Markenwechsel auch in Österreich: Der IT-Dienstleister Dimension Data wird umbenannt und ist nun auch namentlich Teil des globalen Technologiedienstleisters NTT.

Die Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT Corporation) schafft mit 28 marktführenden Unternehmen, darunter NTT Communications, Dimension Data und NTT Security, den neuen IT-Konzern NTT Ltd., ein Elf-Milliarden-Dollar-Unternehmen mit mehr als 40.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 70 Ländern.

Jun Sawada, President und CEO der NTT Corporation, erklärt: „Es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir heute die NTT Ltd. gegründet haben. Wenn wir die neuen Möglichkeiten von NTT Ltd. und NTT DATA kombinieren, schaffen wir einen der fünf größten globalen Anbieter von Technologie- und Geschäftslösungen mit einem Umsatz von 20 Milliarden US-Dollar außerhalb Japans. Mit dieser gebündelten Kraft werden wir künftig noch zielgerichteter agieren können, um durch die digitale Transformation zu einer intelligenteren und besseren Welt beizutragen.“

„Zudem freuen wir uns, dass unser globaler Hauptsitz für die NTT Ltd. in London sein wird und somit unser Engagement in Großbritannien weiterhin sehr stark sein wird. Wir haben mehrere Standorte als Hauptsitz der NTT Ltd. in Betracht gezogen und uns bewusst für London entschieden. London hat viele Vorteile, wie zum Beispiel eine stabile Wirtschaft, unzählige Fähigkeiten und Talente, Vielfalt in der Bevölkerung und im Denken, eine starke Infrastruktur sowie Schulen und Wohnungen für weltweite Talente. Kurzum, es ist eine großartige Stadt zum Leben und Arbeiten, und wir freuen uns, sie zur Heimat für unser neues weltweit tätiges Unternehmen zu machen“, so Sawada.

Durch die Zusammenführung  soll für Unternehmenskunden der Zugang zu umfangreichen Angeboten und tiefergehendem Fachwissen über verschiedene IT-Disziplinen hinweg gestärkt werden. NTT bietet globale Technologielösungen und Plattformen für Managed Services mit der Möglichkeit, lokale Anpassungen vorzunehmen, die die Kundenbedürfnisse in jedem Markt erfüllen. Mit der einheitlichen Marke werden auch weitere Investitionen in Innovation sowie Forschung und Entwicklung getätigt.

Analysten-Feedback
Chris Barnard, Vice President for Enterprise Infrastructure and Communications bei IDC, kommentierte die Integration wie folgt: „Unternehmen auf der ganzen Welt suchen zunehmend nach Technologieunternehmen, die sie dabei unterstützen, sich an eine Vielzahl schnelllebiger Herausforderungen anzupassen. Gesellschaft, Landwirtschaft und Produktion benötigen voll integrierte Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, die Leistungsfähigkeit von IoT, Edge Analytics und Collaboration-Plattformen zu nutzen. Diesem Anspruch kommt NTT mit der Zusammenführung der einzelnen Unternehmen nun nach und ermöglicht es ihren Kunden, künftig noch schneller von der Transformation zu profitieren.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up