Dienstag, April 22, 2025
Ruschin im VÖSI-Vorstand
Foto: Petra Sittich

Benjamin Ruschin wurde als Vorstand des VÖSI - Verband Österreichische Software Industrie - kooptiert, wo er die bisherige Special Interest Group “Personal” mit neuer Ausrichtung, neuem Fokus und unter dem neuen Namen „Talente“ übernehmen wird. Ruschin ist Gründer und Geschäftsführer von WeAreDevelopers, Europas führender Community für Software-Entwickler, und Mitgründer von Codeversity, einer neuen Online-Learning-Plattform für Coding und digitale Kompetenzen.

Ruschin verantwortet ab sofort im VÖSI-Vorstand die Special Interest Group “Talente”. Diese SIG widmet sich dem Wissenstransfer rund um die Themen “Recruiting und Retention von IT-Fachkräften” und wird Roundtables wie auch Stage-Talks zu diesem Themenfeld veranstalten. Der Kick-off findet am VÖSI Software Day statt, der erstmalig einen eigenen, ganztägigen “Talente” Track bieten wird. Hier werden rund 100 IT- und HR-Professionals die neuesten Erkenntnisse, Tools und Methoden für erfolgreiches IT-Recruiting erleben.

„Ich freue mich, dass wir mit Ben Ruschin einen der bekanntesten Unternehmer der Software Entwicklungsszene für den VÖSI gewinnen konnten. Er bringt viel Dynamik, Engagement, Erfahrung und letztlich auch Durchsetzungswillen mit und wird damit ein starker Motor für die Anliegen des VÖSI und damit der Software Industrie sein.“ sagt Peter Lieber, Präsident des VÖSI.

“In meiner neuen Rolle als VÖSI Vorstand möchte ich den Arbeitgebern in Österreich die Best-Practices im IT-Recruiting vermitteln. Mit diesem Wissen werden Sie IT-Fachkräfte schneller und effizienter für sich gewinnen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können,” so Ruschin über seine neuen Pläne.

"Das Thema IT-Recruiting ist für Arbeitgeber überlebensnotwendig, der War for Talents wird immer dramatischer. Weniger als 10% der IT-Fachkräfte sind aktiv auf Jobsuche, die Erreichung der restlichen 90% stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Wir möchten den Arbeitgebern aufzeigen, wie sie schnell und effizient die besten IT-Fachkräfte für sich gewinnen und wie sie diese auch im Unternehmen behalten können.”

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up