Donnerstag, Mai 22, 2025
Frauen aus dem ländlichen Raum zu Förderprogramm eingeladen
Die erste Ausgabe der Frauenakademie für ländliche Innovation fand im Oktober 2022 in Spanien statt.

Um Innovation und Digitalisierung im ländlichen Raum weiter voranzutreiben, veranstaltet Huawei im November eine fünftägige Akademie exklusiv für junge Frauen. Interessierte Österreicherinnen können sich ab sofort für das Programm in Kroatien bewerben.


Technologische Entwicklung findet oft zuerst in den großen Städten statt. Damit der ländliche Raum nicht auf der Strecke bleibt, werden auch in Österreich zahlreiche Impulse gesetzt, Digitalisierungsstrategien beschlossen und gezielte Förderungen abgeleitet. Huawei setzt hierbei weltweit auf unterstützende Maßnahmen, die vor allem dabei helfen sollen, das Potenzial junger Frauen voll auszuschöpfen. Von 17. bis 21. November findet deshalb die „Women‘s Academy for Rural Innovation“ statt. Auch talentierte Österreicherinnen sind eingeladen, sich zu bewerben.

Während des Programms, das heuer in Kroatien stattfindet und über die „European Leadership Academy“ (ELA) veranstaltet wird, sollen ambitionierte Frauen aus dem ländlichen Raum die nötigen Fähigkeiten vermittelt bekommen, um ihre Gemeinden zu stärken und in ihrer Heimat Innovationen voranzutreiben. Ziel ist es, so den Weg in eine nachhaltige Zukunft für die Teilnehmerinnen selbst und ihr Umfeld zu ebnen.

„Ländliche Gebiete sind ein Schatz“

Mit einer grünen Transformation und einem digitalen Wandel kann der Landflucht sowie dem „Braindrain“ in ländlichen Gebieten entgegengewirkt werden. „Die ländlichen Gebiete Europas sind ein Schatz, der geschützt und gefeiert werden sollte. In jedem Dorf gibt es Unternehmerinnen, Innovatorinnen und Führungskräfte, deren Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft ist. Mit der Women‘s Academy for Rural Innovation unterstützen wir weibliche Changemaker dabei, im ländlichen Raum die Gemeinschaften aufzubauen, von denen wir alle träumen“, sagt Berta Herrero, Direktorin der ELA.

Das Programm von Huawei richtet sich an Frauen aus ganz Europa, auch eine Teilnehmerin aus Österreich wird gesucht. Die Bewerberinnen sollten Interesse daran haben, ihre Heimatgemeinden voranzubringen – ob als Landwirtinnen, Unternehmerinnen, digitale Nomadinnen oder Spezialistinnen in Bereichen wie Landwirtschaft, Ingenieurwesen oder Ökotourismus. Huawei vergibt für die Veranstaltung an alle 20 Teilnehmerinnen Vollstipendien, die sämtliche Kosten abdecken und so Chancengleichheit sicherstellen.

Prominente Gäste erwartet

Neben einem abwechslungsreichen Programm mit Workshops und vielen Gelegenheiten zum Netzwerken, warten auch zahlreiche hochkarätige Expertinnen und Experten auf die Teilnehmerinnen. In den vergangenen Jahren waren etwa José Luis Rodríguez Zapatero, ehemaliger spanischer Premierminister und Mary Coughlan, ehemalige stellvertretende Premierministerin von Irland, dabei. Tony Yong Jin, Executive Vice-President von Huawei für Europa, hebt hervor: „Mit diesem Programm engagiert sich Huawei für die digitale Integration und möchte die Kluft zwischen den Geschlechtern und zwischen Stadt und Land schließen. Wir wollen eine Welt schaffen, in der ländliche Gemeinschaften mit Hilfe von Technologie eine nachhaltigere Zukunft gestalten.“

Im Juli veranstaltete Huawei im Rahmen derEuropean Leadership Academy bereits die „Summer School for Female Leadership in the Digital Age“ in Warschau. Österreich wurde dort von der 23-jährigen Wienerin Veronika Denner vertreten. Geboten wurde eine Woche intensiver Auseinandersetzung mit Themen wie Leadership, Technologie, Ethik, Nachhaltigkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Seitdem Huawei 2007 seinen Standort in Wien eröffnet hat, setzt sich das globale Technologie-Unternehmen über seine „Seeds for the Future“-Initiative auch in Österreich aktiv für die Förderung von Studierenden und heimischen Talenten ein, kooperiert dafür mit zahlreichen heimischen Universitäten.

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es via Website: https://www.europeanleadershipacademy.eu/

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up