Donnerstag, April 03, 2025

Die Banner Gruppe setzt einen weiteren Expansionsschritt und baut über den Lizenzpartner LEOCH die Präsenz auf dem chinesischen Markt auf. Gemeinsam will man innovative Anwendungen für neue Einsatzbereiche vorantreiben. 

Titelbild (v.l.): Eine Kooperation für den chinesischen Markt: Thomas Bawart (techn. Geschäftsführer Banner Gruppe), Dong Li (Chariman of the Board LEOCH) und Andreas Bawart (kaufm. Geschäftsführer Banner Gruppe).

Bisher war der Batteriehersteller Banner nur über einzelne Kunden in China präsent. Nun sieht Andreas Bawart, kaumännischer Geschäftsführer der Banner Gruppe, den richtigen Zeitpunkt für einen Marktausbau gekommen: „Gemäß unserer ,Agenda 2030', bei der wir auf die Erschließung neuer Märkte in Asien und Amerika, die Kooperation mit Partnern außerhalb Europas und die Öffnung gegenüber neuen Technologien setzen, wollen wir eine markante Position in einem der weltweit größten Absatzmärkte für Starter- und Bordnetzbatterien aufbauen.“

Möglich wird dies durch die Partnerschaft mit LEOCH, einem marktführenden chinesischen Batterieproduzenten. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern weltweit tätig und erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von rund 1,9 Milliarden US-Dollar. LEOCH wird künftig Premium-Produkte nach höchsten Qualitätsstandards unter der Marke Banner in China herstellen und am chinesischen Markt vertreiben.



„Banner hat in Asien durch sein jahrzehntelanges Engagement als Erstausrüster bereits einen sehr guten Ruf. Dazu kommt, dass die Marke Banner ein attraktives Erscheinungsbild hat und ihre Produkte kraftvoll und qualitativ hochwertig sind. Das entspricht genau unserer Philosophie“, sieht LEOCH-Chairman Dong Li vielfältige Möglichkeiten für den Ausbau der Kooperation in anderen Produkt- und Anwendungsbereichen.

(Bilder: Banner Gruppe)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up