Samstag, April 05, 2025

Seit vier Jahren in Deutschland erfolgreich, will die Friendsfactory jetzt auch in Österreich durchstarten. In der 27. Etage des Floridotowers bekommt man nicht nur flexibel gestaltbare Büros und gemeinschaftlich nutzbare Räume, sondern auch gleich ein gut funktionierendes Netzwerk mitgeliefert.

ehr als 400 Mieter bevölkern derzeit die sieben Standorte der Friendsfactory AG in Deutschland, darunter in München, Hamburg und Berlin. Mit Wien kommt jetzt erstmals auch ein Standort außerhalb Deutschlands hinzu. Dass sich der Schritt über die Grenze lohnt, davon ist der Vorstandsvorsitzende der Friendsfactory AG, Gregor Gebhardt, überzeugt: »Die Nachfrage in Österreich nach flexiblen Büroräumlichkeiten in Verbindung mit Gemeinschaftsräumen ist groß«, sagt Gebhardt. Die Idee zu seiner »Job-WG« kam Gebhardt auf Fuerteventura, in 15 Metern Tiefe: »Beim Tauchen macht es einen großen Unterschied, ob es die verschiedensten Charaktere schaffen, so aufeinander zu achten, dass man sich mit Handzeichen verständigen kann und ein gutes Miteinander möglich ist. Ich habe festgestellt, welche unglaubliche Power ein gut funktionierendes Team in sich trägt. Und dieser Kraft muss man nur Raum zur Entfaltung geben«, beschreibt Gebhardt die Geburtsstunde der Friends-
factory.

Für Gebhardt ist die Friends-factory demnach auch ein großes lebendiges Netzwerk in dem sich Freiberufler, Jungunternehmer, Existenzgründer tummeln, mit völlig unterschiedlichen Branchen – vom Werbefachmann über den Personalberater bis zum Fotografen. Ein zentraler Aspekt des Friendsfactory-Konzepts ist der Wohlfühlfaktor. Es soll eine professionelle, aber auch kreative Umgebung entstehen mit der Sicherheit der Gemeinschaft einer Gemeinschaft und der Freiheit für die Ideen jedes Einzelnen. »Raum gibt es genug, für Individualität, für Ideen und für Kommunikation. Die Mieter kommen mit ihren Nachbarn ins Gespräch, woraus sich dann oft gemeinsame Geschäfte ergeben. Wir sind ein großes, gut funktionierendes Netzwerk«, erklärt Gebhardt einen wichtigen Mehrwert der Friendsfactory. Darüber hinaus bietet die Friendsfactory ihren Mietern den Vorteil der räumlichen und zeitlichen Flexibilität: lediglich für drei Monate muss man sich festlegen. Läuft das Geschäft gut, nimmt man sich noch einen Raum dazu, stagniert es, kann man sich relativ problemlos verkleinern. Und last but not least: die Mieter schätzen die klare Kostenstruktur. Die Mietpreise sind All-Inclusive-Angebote: Strom, Heizung, Reinigung und Internet natürlich auch der Konferenzraum.

Expansion nach Österreich
Seit 1. Juli ist die Job-WG jetzt auch in Österreich aktiv. In enger Zusammenarbeit mit der UBM Realitätenentwicklung wurde auch eine attraktive Location gefunden: im 27. Obergeschoß des hypermodernen Floridotower mit einem spektakulären Blick über Wien. Im Tower gibt es ein Restaurant, eine Kaffeelounge und im 30. Obergeschoß eine Konferenzzone für bis zu 300 Personen. Dazu kommen eine direkte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, gute Parkmöglichkeiten und eine moderne Bürotechnik. Für die unmittelbare Zukunft plant Gebhardt weiter Expansionsschritte. Insgesamt 15 neue Standorte mit über 2000 Mietern sollen in den nächsten drei Jahren dazukommen. Vom bedarf ist Gebhardt überzeugt: »Wir haben einfach immer unser Ohr am Markt und sind im regen Austausch mit unserer großen Friendsfactory-Community, die besonders auf unseren Netzwerk-Gedanken viel Wert legt und auf weitere Eröffnungen drängt.«

Infos: www.friendsfactory.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up