Dienstag, Mai 06, 2025

Der Finanzdienstleisters Swiss Life Select ortet ein phantasieloses Sparverhalten in Österreich und setzt auf den Wunsch vieler, auch im Alter finanziell unabhängig zu sein.

Das Wachstum des österreichischen BIP beschleunigte sich im II. Quartal etwas auf 0,3% gegenüber der Vorperiode. Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage aus dem In- und Ausland verlieh der heimischen Konjunktur neuerlich keine wesentlichen Impulse.

Sandra Holzinger ist neue Leiterin des Bereich Kommunikation bei der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) und löst Christian Mayer ab.

Der VÖEB – Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe hat zu zwei öffentlichen Befragungen der Europäischen Kommission über die „Kreislaufwirtschaft“ und zu „Wettbewerbsverzerrungen auf den Abfallmärkten“ deutlich Stellung bezogen. Die Hauptforderungen: Schaffung eines europaweiten Deponierungsverbots, Förderung von stofflicher Verwertung und eine klare Abgrenzung der Begrifflichkeiten „Siedlungsabfall“ und „gewerblicher Abfall“.

Hauchdünn liegt Hali mit 16 % Marktanteil am hart umkämpften heimischen Büromöbelmarkt voran. Laut »Branchenradar 2015«, erstellt vom Consultingunternehmen Kreutzer, Fischer & Partner, trennen die drei größten Hersteller Hali, Bene und Neudoerfler nur jeweils ein bzw. zwei Prozentpunkte. Der Sprung an die Spitze gelang dank gewonnener Großaufträge für die Bundesbeschaffung und die neue ÖBB-Zentrale am Wiener Hauptbahnhof. Insgesamt zeigt der Branchenradar jedoch seit 2011 eine rückläufige Entwicklung. Bereinigt um Preiserhöhungen ist der Markt in den letzten beiden Jahren um 15 % eingebrochen. Die Marktanteile gingen großteils an deutsche Anbieter verloren.

Wie der Langzeitvergleich des Gender Equality Index zeigt, hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in Österreich verschlechtert. Der vom Europäischen Institut für Gleichstellungsfragen erstellte Index misst Ungleichheiten in Bereichen wie Arbeit, Finanzen, Wissen und Gesundheit. Österreich liegt dabei unter den 28 EU-Staaten auf dem 13. Platz. Besonders in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind Frauen stark unterrepräsentiert.

Reden ist keine Frage von Talent, sondern ein Handwerk, sagt der Unternehmensberater und Autor Malte W. Wilkes. Nach rund 1.000 Reden und Moderationen weiß er, worauf es ankommt. Das Gute daran: Man kann es lernen. Charismatische Redner wie Barack Obama vermögen ihr Publikum in den Bann zu ziehen und zu begeistern, die emotionale Wirkung verpufft aber rasch. Die Strategie Angela Merkels ist nach Ansicht Wilkes erfolgversprechender. Die deutsche Kanzlerin überzeugt weniger durch rhetorische Brillanz als durch eine kontrollierte Performance mit klarer Botschaft.

Auf 1.350 Metern Seehöhe liegt in St. Veit in Osttirol einer der außergewöhnlichsten Golfparks Österreichs. Im Juni wurde die
Anlage in Anwesenheit von viel Prominenz feierlich eröffnet.

Beim Entwickeln der besten Problemlösung in Unternehmen ist oft Experten-Know-how gefragt. Also sollten die Experten ihr Spezialwissen so präsentieren und vermitteln können, dass ihre Kollegen, aber auch Vorgesetzte auf ihre Empfehlungen hören. Wie es gehen kann, zeigt Swarovski.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up