Dienstag, April 29, 2025

Hauchdünn liegt Hali mit 16 % Marktanteil am hart umkämpften heimischen Büromöbelmarkt voran. Laut »Branchenradar 2015«, erstellt vom Consultingunternehmen Kreutzer, Fischer & Partner, trennen die drei größten Hersteller Hali, Bene und Neudoerfler nur jeweils ein bzw. zwei Prozentpunkte. Der Sprung an die Spitze gelang dank gewonnener Großaufträge für die Bundesbeschaffung und die neue ÖBB-Zentrale am Wiener Hauptbahnhof. Insgesamt zeigt der Branchenradar jedoch seit 2011 eine rückläufige Entwicklung. Bereinigt um Preiserhöhungen ist der Markt in den letzten beiden Jahren um 15 % eingebrochen. Die Marktanteile gingen großteils an deutsche Anbieter verloren.

Trotz des schwierigen Umfelds sieht sich Hali-Geschäftsführer Günther Marchtrenker für künftige Herausforderungen gut gerüstet. Mit Investitionen von zehn Millionen Euro wurde das oberösterreichische Werk auf den modernsten Stand gebracht. »Als Technologie- und Marktführer tragen wir auch eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Unser wirtschaftliches Handeln ist daher klar auf ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt ausgerichtet«, freut sich Marchtrenker über die positive Geschäftsentwicklung. Entgegen dem Markttrend konnte Hali den Umsatz um 5 % auf 36 Millionen Euro steigern.

Unter dem Label »hali blue office« stellt das Unternehmen derzeit den gesamten Markenauftritt um. Das Bekenntnis zum Thema Nachhaltigkeit lebt man in Eferding bereits seit 2013 als Partner des »klima aktiv pakt2020«-Bündnisses. Die Klimaschutzvorgaben wurden schon im Vorjahr zur Gänze erfüllt und teilweise sogar übertroffen. So wird das gesamte Firmengebäude mit Restwärme geheizt. Der Verschnitt aus der Produktion – durch IT-gesteuerte Plattenauswahl um 45.000 m² pro Jahr reduziert – wird im firmeneigenen Heizkraftwerk ebenfalls thermisch verwertet.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up