Freitag, April 18, 2025
Buchtipp: Mensch unter Maschinen

Jede Veränderung bringt Verunsicherung. Während wir die Vorzüge der Digitalisierung im privaten Bereich großteils genießen, lösen die Umwälzungen in der Arbeitswelt jedoch oft Ängste aus.

Appelle, die digitale Transformation als Chance anzunehmen, wirken eher demotivierend – in ihnen schwingt bereits die bittere Vorahnung, schon bald überflüssig zu sein. Wir stehen erst am Beginn dieser neuen Epoche und doch hat die rasante technologische Entwicklung der letzten 20 Jahre unser Leben bereits grundlegend verändert. Eine ganze Reihe renommierter ExpertInnen lotet in diesem Buch das Spektrum aktueller und künftiger Möglichkeiten aus.

Ein rein technologiegetriebener Ansatz greift hier zu kurz: Ganz ohne Menschen wird es auch in Zukunft nicht gehen. Berufsbilder und Branchengrenzen dürften sich jedoch verschieben und MitarbeiterInnen wie Führungskräften mehr Flexibilität abverlangen. Häufig wechselnde Teams, die in unterschiedlichen Projekten und vielleicht für mehrere Unternehmen arbeiten, sind nur ein mögliches Szenario der Sharing-Economy. Wohin die Reise führt, weiß niemand mit Sicherheit. Aber es liegt an uns, ob wir das digitale Zeitalter prägen – oder umgekehrt. »Auch wenn wir vieles schlechter können als die Programme und Algorithmen«, wie Thomas Vašek in seinem Beitrag schreibt.

Bettina Volkens, Kai Anderson:
Digital human. Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
Campus Verlag 2018
ISBN: 978-3-593-50835-1

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up