Dienstag, Mai 06, 2025
„Buchhaltung findet nicht mehr mit Papier und Kugelschreiber statt“

Ausbildungen in der Finanzbuchhaltung waren bislang theoretisch. Die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer vermittelt in Kooperation mit BMD für diesen Beruf erstmals auch umfangreiche IT-Kenntnisse.

Ausbildungen zur geprüften Buchhalterin oder dem geprüften Buchhalter werden am heimischen Weiterbildungsmarkt im Trockentraining ohne Softwareausbildung angeboten. Die Einführung in gängige Buchhaltungsprogramme und die Umsetzung des Erlernten vor dem Bildschirm – das sind meist verschiedene Paar Schuhe. Im Juli hat die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (ASW) gemeinsam mit der Aus- und Weiterbildungsakademie des Softwarehauses BMD nun erstmals mit einem neuen Lehrgang die Verknüpfung von Theorie und Praxis angeboten. Mit dem „Diplombuchhalter mit BMD Ausbildung“ – einem Lehrgang inklusive Abschlussprüfung – erhalten AbsolventInnen eine Berufsausbildung nach dem aktuellen Stand der Technik (Link). Die kombinierte Ausbildung mit fachlichen und softwarefokussierten Inhalten fördert das neue Berufsbild „IT-Accountant“. „Der Job der Buchhalterin oder des Buchhalters findet nicht mehr mit Papier und Kugelschreiber statt, sondern ist zu hundert Prozent softwarebasierend“, weiß Roland Beranek, Leiter der BMD-Akademie. „Gute, spezifische, IT-Kenntnisse sind Voraussetzung, um produktiv und wirtschaftlich arbeiten zu können.“

IT-bezogene Ingredienzien des Lehrgangs sind Aspekte wie Software-Schnittstellen, OCR und QR, elektronische Dokumentenmanagementsysteme, Rechnungsformate wie eb-interface, XRechnung und ZUGFeRD, digitale Signaturen, Finanzonline, Webservices, XML, Cloud-Services und IT-Sicherheit speziell im Rechnungswesen. Für Beranek ist der Lehrgang auch eine Chance, das verstaubte Image des Berufsbildes Buchhaltung aufzulösen. Und mehr: „Durch bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen werden bei den Unternehmen Projekte zur Digitalisierung und Automatisierung im Rechnungswesen vorangetrieben werden“, erwartet der Ausbildungsspezialist.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up