Montag, April 28, 2025

Die E-Control legte ihren Jahresbericht 2008 vor. Mangelnder Wettbewerb und zu geringe Preissenkungen geben nach wie vor Anlass zur Kritik.

Zukünftige Entwicklungen, Aussichten und technologische Trends auf dem internationalen Photovoltaikmarkt stehen im Zentrum des 5. Photovoltaik-Industrieforums, das vom 25. bis 26. Mai im International Congress Center in München stattfindet.

Mit Zuwächsen bei Umsatz, Geschäftsergebnis und Gewinn hat die Salzburg AG das Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen.
Die OMV gibt im Übernahmekampf um die ungarische MOL endgültig auf.

Die Elektrizitätswirtschaft fordert einen Investitionsschub für die Erneuerung der Übertragungsnetze, um Engpässe zu vermeiden.

Die Innung der Elektrotechniker warnt vor der Energiesparlampe und vor Leitungen, die den modernen Anforderungen nicht mehr gewachsen sind und die Geräteschäden und Netzwerkausfälle verursachen.

Der Stuttgarter Anlagenbauer M+W Zander ist von der Projektgesellschaft H2Herten GmbH, einem Unternehmen der Solar Millennium Gruppe, mit Planung, Einkaufsmanagement, Bauüberwachung und Inbetriebnahme einer Kraftwerksanlage beauftragt worden.

Vom „besten Ergebnis der Geschichte“ sprach Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender des Verbund, bei der Präsentation der Jahresbilanz 2008.

Im Rahmen der heurigen Energiesparmesse in Wels erhielt die Walter Bösch KG zwei besondere Auszeichnungen.

Friedrich Pink wird GF der Wien Energie.

Für das Austrian Climate Research Programme (ACRP) sind 63 Projektanträge  beim Klima- und Energiefonds (KLI.EN) eingegangen.

Auf dem internationalen Parkett liefert die österreichische Umwelt- und Energietechnologie eine ansehnliche Performance. Am Heimmarkt stellt die Politik der Branche so manches Bein – darüber können auch ein Masterplan und ein Kompetenzzentrum nicht hinwegtäuschen.

Da die Volatilität in den nächsten Jahren zunehmen und die Preise steigen werden, sollen die Effizienzsteigerung und die Reduktion des Gesamtverbrauchs in der Zukunft im Vordergrund stehen, lautete der Tenor bei der 6. internationalen Energiewirtschaftstagung an der TU Wien.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up