Dienstag, Mai 20, 2025
Der Stuttgarter Anlagenbauer M+W Zander ist von der Projektgesellschaft H2Herten GmbH, einem Unternehmen der Solar Millennium Gruppe, mit Planung, Einkaufsmanagement, Bauüberwachung und Inbetriebnahme einer Kraftwerksanlage beauftragt worden. Der 42 Meter hohe „Blaue Turm“ entsteht als Demonstrationsprojekt im nordrhein-westfälischen Herten. Ende dieses Jahres soll die Inbetriebnahme anlaufen. Der Blaue Turm kann regenerative Reststoffe, wie sie beispielsweise beim Schnitt von Straßenbegleitgrün anfallen, in Strom und Wasserstoff umwandeln. Dadurch spart die Anlage jährlich rund 17,8 Millionen Kubikmeter Erdgas und 15.000 Tonnen Kohlendioxid ein.
Mit der Planung der Anlage hat M+W Zander bereits begonnen. Der Blaue Turm wird rund 12.000 Haushalte in Herten mit umweltfreundlich erzeugter Elektrizität versorgen. Bei einer Leistung von 13 Megawatt (thermisch) erzeugt die Anlage mit dem Eingangsmaterial bis zu 5 Megawatt elektrische Energie. Der zusätzlich erzeugte Wasserstoff soll einer noch zu errichtenden Tankstelle für wasserstoffbetriebene Busse und Pkw zur Verfügung gestellt werden. Die Technologie des Kraftwerks beruht auf dem Verfahren der gestuften Reformierung, bei dem die Brennstoffe zunächst durch Pyrolyse in ein Gas umgewandelt werden. Dieses Gas wird anschließend unter Zugabe von Wasserdampf zu einem kalorisch hochwertigen Produktgas veredelt. Es lässt sich für die Wasserstoff- und Stromerzeugung nutzen. Die für die Pyrolyse und Reformierung benötigte Wärme erhält die Anlage durch die Verbrennung des bei der Pyrolyse entstehenden Biokoks. Als Brennstoff lässt sich neben Grünschnitt nahezu jede Biomasse einsetzen.
Die M+W Zander Gruppe in Stuttgart hat in den drei Hauptgeschäftsbereichen Facility Solutions, Process Solutions und Product Solutions im Geschäftsjahr 2007 rund 1,63 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up