How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Mit ihrer neuen Schaltzentrale in Wien will die Verbund-Austrian Power Grid auch international einen Beitrag zur Strom-Versorgungssicherheit leisten.
Kraftwerk Limmern, Schweiz: Alstom erhält Auftrag für Turbinen, ABB liefert Elektrotechnik
Cognex Corporation
Mit den 60 wirtschaftlich relevantesten Zukunftstrends im neuen ECO FUTURE RADAR weist
Umweltminister Niki Berlakovich und Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender des Verbund, gratulierten Anfang Oktober in Krems zur ersten fertig installierten Photovoltaikanlage aus dem VERBUND-Solar-Strom-Paket.
Die ENTEGA Service GmbH setzt bei Smart Metering auf die Technologie von Landis+Gyr.
Seit Jahren wird im Haus der Solartechnik bei SOLution in Sattledt geforscht, getüftelt und experimentiert. Immer mit klarem Fokus: die Solarbranche zu revolutionieren.
Seit einem Jahr hat Österreichs Umwelt- und Energietechnologiebranche eine Plattform, die KMUs bei Finanzierung, Qualifizierung und im Export unterstützt. Die großen Unternehmen brauchen das nicht – ihre Märkte liegen dank schlechter Inlandsförderungen fast ausschließlich im Ausland.
Rund 20 Prozent des gesamten Erdgasverbrauchs in Österreich könnten in Zukunft durch Biogas gedeckt werden, meint der Fachverband Gas Wärme.
Als „Zündkapsel für die kommende Umwandlung im Energiemarkt“ beschreibt das Consultingunternehmen
Diversifizierung der Gasversorgung alleine wird die Abhängigkeit Europas von Importen nicht verringern. Auch die Nachfrage muss durch geeignete Maßnahmen kleiner werden, meinen die Energieexperten Mangott und Schleicher.
Der deutsche Ökostromanbieter Lichtblick und der Autohersteller VW haben eine Kooperation zum Bau von hocheffizienten Blockheizkraftwerken geschlossen.