Dienstag, Mai 20, 2025
Seit Jahren wird im Haus der Solartechnik bei SOLution in Sattledt geforscht, getüftelt und experimentiert. Immer mit klarem Fokus: die Solarbranche zu revolutionieren. Nun hat SOLrose, der Solarkollektor neuester Generation, das Licht der Sonne erblickt. Jetzt ist es aus mit dem Image der Solarkollektoren als dunkle Glasscheiben auf Dächern und Fassaden. Bionisches Design und eine ausgeklügelte Technik machen aus SOLrose das Maß aller Dinge, was Form und Funktion betrifft.
»Wir wollten bestimmte Funktionen bei Solarkollektoren verbessern und stießen bald an Grenzen«, so Ing. Gerald Jungreithmayr, Geschäftsführer SOLution Solartechnik. »Es dauerte eine Zeit, bis wir uns von alten Mustern und Denkweisen verabschieden konnten. Wir mussten uns woanders inspirieren lassen.« Und so entstand das bionische Design – in Anlehnung an ein Rosenblatt, welches sich nach oben öffnet, um mehr Licht und Sonne zu einzufangen. Mit dem so entstandenen geschwungenem »Rosenprofil« werden herkömmliche Kollektoren in den Schatten gestellt.
Besonders hervorzuheben ist die größere Lichteinfallsbreite und die optisch geschlossene Fläche bei der Aneinanderreihung mehrerer Kollektoren durch den Wegfall der Leisten am Glas. Besonderer Nebeneffekt ganz am Rande: bessere Selbstreinigung. Die Kollektorfläche von SOLrose wird mit modernen Schweiß- und Klebetechniken gefertigt. Das erhöht die Festigkeit und verhindert die Alterung der Weichmacher in herkömmlichen Dichtungen.  Auch in punkto Montage zieht SOLrose alle Register. Das konische Spezialprofil ermöglicht  ein einheitliches System für Kran- und Handmontage. Optimierte Montagezeiten lassen grüßen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up