Montag, April 28, 2025

Immer mehr Menschen produzieren ihren Strom fürs Eigenheim selbst. Im Sommer 2016 erreichte die installierte Leistung an Photovoltaik in Österreich erstmals ein Gigawattpeak. Mit intelligenten Stromspeichersystemen kann der lukrative Eigenverbrauchsanteil nahezu verdoppelt werden. Die Bundesländer Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien fördern Varta Energiespeichersysteme gemäß den entsprechenden Programmen.

Siemens liefert GuD-Technik für Kartonstammwerk in Frohnleiten.

Energie Steiermark setzt nachhaltige Impulse am Arbeitsmarkt.

AEG Power Solutions liefert Anlagen für die Sicherung der Stromversorgung eines russischen Gasprojekts in der Arktis.

Wachsende Cyber-Risiken und deren Abwehr sind nicht nur für die Versorgungssicherheit mit Energie, sondern auch für die Widerstandsfähigkeit von Staat und Wirtschaft von besonderer Bedeutung. Dies geht aus einem neuen Bericht hervor, den der Weltenergierat im Vorfeld des World Energy Congress veröffentlicht hat. Das Ergebnis: Energieunternehmen hatten im vergangenen Jahr einen massiven Anstieg von erfolgreichen Cyber-Angriffen zu verzeichnen.

ABB verbessert Bahnelektrik mit Siliziumcarbid-Halbleitern.

Erste Windräder am Netz, Bundesforste investieren.

Steirisches Industrieunternehmen VTU Holding punktet mit guten Zahlen.

Gestern hat die Salzburg AG zwei neue Geschäftsführer für ihre 100 % Tochter bestellt. Mit 1.11.2016 übernehmen Herwig Struber und Walter Tenschert die Leitung der Salzburg Netz GmbH.

Die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH beteiligt sich an dem niederländischen Unternehmen SecurityMatters. Das in Eindhoven ansässige Unternehmen ist ein Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für industrielle Steuerungssysteme.

Michael Strebl ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei Wien Energie. Der Salzburger setzt voll auf Digitalisierung und einen Ausbau des Produktportfolios des Energieversorgers.

Elena Just–Moczygemba wurde von der Jury der bmvit-Initiative FEMtech zur ­Expertin des Monats August gewählt.

HTL-Schüler siegen bei Wettbewerb »Jugend Innovativ« mit Einladung zu Erfindermesse in den USA.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up