Dienstag, April 22, 2025

Im Jahr 1963 fertigte die Firma Klinger Metallbau, Vorgänger der heutigen Internorm International GmbH, in einer zehn Quadratmeter großen Werkstatt in Linz die ersten Kunststoff-Fenster Österreichs. Heute, 50 Jahre später, ist Internorm mit einer breiten Palette Fenster- und Türsysteme  die führende Fenstermarke in Europa. 

 

Lieber Eigentum als Miete, Dorf schlägt Großstadt - so die zentralen Ergebnisse einer Studie über die Wohnwünsche junge Österreicher.

Die SBM Mineral Processing GmbH hat die Übernahme des Betonbereichs der Firma Doubrava offiziell bestätigt. Damit ist die Weiterführung der Doubrava-Betonsparte innerhalb der SBM gesichert.

Herausfordernder Einsatz für Wollfkran in Ischgl.

Die Würth App gibt es jetzt auch für Android und bietet den Usern zusätzliche Funktionen. Darunter das neue Bestellsystem »Click & Collect«, mit dem innerhalb von 60 Sekunden Würth-Produkte bestellt werden können, die nach maximal 60 Minuten im Würth Kundenzentrum zur Abholung bereit stehen sollen.

Beim Abbruch einer Brücke zwischen zwei wichtigen Stadtteilen in Vitória im Bundesstaat Espirito Santo kommen Hydraulikhämmer und Combi-Cutter von Atlas Copco zum Einsatz.

Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. Aus der Hanfplanze wurden Seile, Papier, Baumaterial, Kleidung, Nahrung und sogar Bogensehnen hergestellt. Selbst als Dämmstoff ist Hanf nicht wirklich neu.

Mit der gebogenen Lärmschutzwand aus Holzbeton will Rieder die Lücke zwischen konventioneller Lärmschutzwand und Einhausung schließen.

Die Temperaturen in den Sommermonaten steigen. Um amerikanische Verhältnisse mit energiefressenden Kühlaggregaten in Büros und Wohnungen zu vermeiden, ist deshalb ein intelligentes Wechselspiel von Temperaturvermeidung und -reduktion gefragt.

Im Juli 2003 präsentierte sich der Bau & Immobilien Report mit einem durchaus reißerischen Titel. »Das Milliarden-Ding« lautete die Überschrift und meinte den Bau von Nordautobahn und Umfahrung Wien. Das 2,2-Milliarden-Euro-Projekt sollte das ungeliebte PPP-Modell auch hierzulande populär machen. Es sollte beim Versuch bleiben.

Das Thema »Leistbares Wohnen« hat den Wahlkampf 2013 zwar inoffiziell eröffnet, ist in den letzten Wochen aber etwas in den Hintergrund gedrängt worden. An Brisanz hat das Thema aber nicht verloren. Interessensvertretungen und Unternehmen der Baubranche wollen das Thema auch in der heißen Phase des Wahlkampfs im Fokus der Politik halten.

 

Die Kirchdorfer Rohstoffsparte wächst weiter. Nach der Akquisition zweier Steinbrüche in Tschechien Anfang des Jahres, wurde mit Anfang August die Mehrheit an der WIBAU Holding GmbH übernommen.

Was man über Styropor wissen sollte. Die Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH), die Interessensvertretung und Verbandsorganisation der Styropor-Hersteller und Rohstofflieferanten in Österreich, hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer Reihe von Vorurteilen und Fehlinformationen rund um den Dämmstoff EPS aufzuräumen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up