Dienstag, April 22, 2025

Erste Group Immorent baute ein neues Bürogebäude auf dem Firmensitz der Josef Manner & Comp. AG in Wien-Hernals und übernahm bei diesem Projekt auch die Finanzierung, die Projektsteuerung und die Generalplanung. Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde das Bürogebäude nun feierlich eröffnet. Das Projekt verfügt über eine gesamte Bruttogeschoßfläche von rund 3.000 m².

In den letzten Wochen und Monaten wurde die neue Wirtschaftsuniversität in Wien in zahlreichen Medien abgefeiert. Es geht dann meist um die beeindruckende Architektur, die erhoffte Belebung eine Grätzels oder schlicht um die Kosten des Megaprojekts.

Die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH trat auch heuer wieder als Kooperationspartner der »Mercedes-Benz Bau RoadShow 2013« auf und präsentierte einen Querschnitt aus dem aktuellen Baumaschinenprogramm im praktischen Einsatz.

In Pingwang, 80 Kilometer von Shanghai entfernt, wurde nach intensiver Vorbereitung der Grundstein für das erste Baumit-Trockenmörtelwerk in China gelegt.

Mit dem Ziel den Passivhaus-Standard in Österreich zu forcieren, haben Akteure aus der Branche ein offenes Netzwerk gegründet: die Passivhaus Austria.

Der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig hat den Startschuss für drei großangelegte Blocksanierungen gegeben. Dabei sollen insgesamt 34 Baublöcke und 400 Liegenschaften im 10., 17. und 20. Bezirk generalüberholt werden.

Elisabeth Burgis ist seit kurzem Director of Human Resources der FMTG - Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG. Sie verantwortet die HR-Strategie des Unternehmens und ist mit dem Aufbau des FMTG-Employer Branding betraut.

Seit 2003 veranstaltet der Bau & Immobilien ­Report die Enquete »Chance Hochbau«. In dieser Zeit hat sich die Veranstaltung zur zentralen Kommunikationsplattform der Baubranche in Richtung Politik entwickelt. Zum zehnjährigen Jubiläum fanden sich wieder mehr als 200 Gäste ein, um sich auszutauschen und über neue Entwicklungen in der Branche zu informieren. Ein prominent besetztes Podium, spannende Publikumsfragen und zahlreiche multimediale Einspielungen sorgten für einen kurzweiligen Nachmittag im Gironcoli-Kristall im Strabag-Haus.

Mit dem neuen »RockTect«-Luftdicht­system bietet Rockwool ein gleichermaßen leistungsfähiges wie sicheres Komplettsortiment für den luftdichten Dachgeschoß- und Innenausbau.

Der Motorgerätespezialist Stihl erweitert sein Produktportfolio für das Baugewerbe um den Trennschleifer TS 500i und den Gesteinschneider GS 461 zum Nasstrennen von massiven Baustoffen.

Oft wird von Revitalisierung gesprochen, gemeint sind aber Sanierung und Umnutzung. Der Bau & Immobilien Report bringt Licht in den Umbaudschungel, zeigt auf, wann sich Revitalisierung rechnet und welche Effekte damit verbunden sind. Von Karin Legat

Mit durchaus erfreulichen Ergebnissen können die heimischen Immobilienentwickler zum ersten Halbjahr 2013 aufwarten. Die wesentlichsten Kennzeichnen konnten fast durch die Bank gesteigert werden. In welchen Bereichen es sich in Wien auch in Zukunft lohnt, zu investieren, erfahren Sie in unserer Blitzumfrage.

Facility Management ist erwachsen geworden. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass FM mehr ist als Gebäudereinigung. Erlaubt ist, was gefällt. Die Grenzen sind weit gesteckt und die Dienstleister entdecken attraktive Nischen – vom klassischen Portierdienst über den Betrieb von Restaurants und Konferenzräumen bis zur Bereitstellung von medizinischem Personal. Besonders zukunftsorientierte Bauherren holen das Facility Management schon in der Planungsphase ins Boot und können so die laufenden Kosten deutlich reduzieren. Der Bau & Immobilien Report hat sich auf Spurensuche begeben und präsentiert ausgewählte Best Practices aus der Welt des Facility Managements.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up