Dienstag, Oktober 14, 2025

Der Bau & Immobilien Report sprach mit Bernhard Rabenreither, Geschäftsführer Maba Fertigteilindustrie GmbH, Hubert Rapperstorfer, Geschäftsführer Rapperstorfer Automation, und Christoph Mostler, Standortleiter Maba Fertigteilindustrie Werk Gerasdorf, über Vorteile und Potenziale der neuen Maba Korbwand.

Das oberösterreichische Start-up-Unternehmen Rapperstorfer Automation hat ein System zur vollautomatischen Produktion von Korbwänden entwickelt, das wesentliche Zeit- und Kostenersparnis ermöglicht. Ein Prototyp der Anlage ist beim Betonfertigteilproduzenten Maba im Einsatz.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Christian Greicha, Geschäftsführer fischer Austria, über einen schwächelnden Heimmarkt, die positive Entwicklung ehemaliger Sorgenkinder und neue Produkte und Lösungen, die helfen sollen, die Vorgaben aus Deutschland zu realisieren.

Thema des jüngsten StahlbauDialoges des Österreichischen Stahlbauverbandes war dessen neue Richtlinie zur Revitalisierung historischer Stahlbauten. Diese ist wichtig für den Erhalt des kulturellen Bauerbes, der in Österreich eine tragende Rolle spielt.

Zwischen Werk- und Schadstoffen bewegten sich private und öffentliche Bauherren, Planende, Baustoffproduzenten und -ausführende sowie Wissenschafter bei einem Symposion des IBO Anfang November am Semmering.

Mit dem ganzheitlichen Maschinenkonzept XPower will Liebherr neue Maßstäbe hinsichtlich Treibstoffeffizienz, Leistungsstärke, Robustheit und Komfort setzen.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Otto Singer, Geschäftsführer Liebherr Österreich, über das abgelaufene Geschäftsjahr, die Stimmung in der Branche und die bevorstehende Bauma.

Die hagebau Gruppe erreichte 2015 das zweite Mal in Folge einen Gruppen-Umsatz von über 6 Mrd. Euro. Die 366 Gesellschafter der hagebau Kooperation kauften im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz eines schwierigen Markumfeldes für 6,09 Mrd. Euro (Vorjahr: 6,06 Mrd. Euro) Waren und Dienstleistungen über die hagebau Zentrale in Soltau ein.

Die 1999 aus einem Spin-off der TU Wien gegründete Loytec electronics GmbH zählt heute zu den führenden europäischen Anbietern von intelligenten Netzwerkinfrastrukturprodukten und Lösungen für die Gebäudeautomation.

Bauprojekte der öffentlichen Hand sind erheblicher Teil unserer Baukultur. Umso wichtiger ist ihre transparente und qualitätsvolle Abwicklung. Von der Ideenfindung über die Planung und Vergabe bis zur Ausführung und Inbetriebnahme.

Log in or Sign up