Mittwoch, Mai 07, 2025

Automatisierte Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Raumautomation mit Energieverbrauchserfassung – das ist heute kein Zukunftsdenken mehr. Angebote gibt es viele. Es gilt, das richtige Ausmaß zu finden.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Wohnbau-Experte Wolfgang Amann vom Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen über Stärken und Schwächen der Wohnbauförderung, die Kritik an der neuen Wohnbauinvestitionsbank und die Gefahr, die von der aktuellen Sanierungsmüdigkeit ausgeht.

Nur vier von zwölf Teilbranchen durften sich im abgelaufenen Jahr über Umsatzzuwächse freuen. In Summe verzeichnete die österreichische Baustoffindustrie ein Wachstum von bescheidenen 0,26 Prozent. Und auch für 2016 sind die Aussichten alles andere als vielversprechend.

Mit StoCrete SM/SM P und StoCrete RM F bietet Sto ein Produktduo für die Betoninstandsetzung, das ohne zusätzliche Haftbrücke und Feinspachtelung auskommt und sich daher besonders rasch verarbeiten lässt.

Die neue Großradlader-Generation XPower von Liebherr wurde mit dem renommierten  iF Design Award 2016 ausgezeichnet. Die Jury lobte die hohe Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht MAWEV-Präsident Gerhard Egger über Wachstumspotenziale, die Auswirkungen der Bauma auf das Geschäft in Österreich und den fehlenden Willen zur Veränderung.

2015 brachte für die heimische Baumaschinenbranche nur eine leichte Erholung. Große Sprünge sind auch 2016 nicht zu erwarten. Die meisten Kunden setzen nach wie vor fast ausschließlich auf Ersatz-investitionen. Dazu gibt es den unverminderten Trend in Richtung Mietgeschäft. Ob ein Megaevent wie die Bauma tatsächlich zusätzliche Impulse bringt, bleibt umstritten.

Seit dem vergangenen Jahr realisiert die Strabag AG ein Pilotprojekt zum Thema »Lean im Hochbau – Taktplanung und -steuerung«. Diese Methode zur Effizienzsteigerung im Bauablauf wird derzeit bei dem Projekt »Erlaaer Straße 70, 1230 Wien« dem Praxistest unterzogen.

Kaum ein anderer Begriff ist in den letzten Jahren so inflationär und missbräuchlich verwendet worden wie die »Nachhaltigkeit«. Jedes Unternehmen nimmt heute für sich in Anspruch, nachhaltig zu agieren. Nicht selten bleibt es aber bei Lippenbekenntnissen. Deshalb hat der Bau & Immobilien Report diese Rubrik ins Leben gerufen, in der bekannte Branchenplayer darlegen können, wie der Nachhaltigkeitsgedanke in ihrem Unternehmen konkret umgesetzt wird. 

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, warum der Wohnbaufördertopf 2016 weniger gut gefüllt ist als 2015, spricht über die neue Wiener Wohnbauoffensive und legt dar, wie er die Kosten im Neubau senken will, ohne auf eine »Billigschiene« zu setzen wie andere Bundesländer.

Der positive Verlauf des zweiten Halbjahres 2015 lässt die VÖB-Mitglieder positiv in die Zukunft blicken. Leichte Bauchschmerzen verursachen aber Rückgänge im Industrie- und Gewerbebau sowie das Auslaufen von Großprojekten im Tiefbau.

Nach einem Rekordjahr 2015 werden 2016 deutlich weniger Wohnungen fertiggestellt. Zudem droht eine Verzögerung der Wohnbauoffensive.

Durch die Wohnbauinvestitionsbank (WBIB) wird es möglich, Kredite der Europäischen Investitionsbank (EIB) von bis zu 700 Millionen Euro abrufen zu können.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...