Dienstag, April 29, 2025

Das oberösterreichische Start-up-Unternehmen Rapperstorfer Automation hat ein System zur vollautomatischen Produktion von Korbwänden entwickelt, das wesentliche Zeit- und Kostenersparnis ermöglicht. Ein Prototyp der Anlage ist beim Betonfertigteilproduzenten Maba im Einsatz.

Die manuelle Zusammensetzung der Stahlstäbe zu Bewehrungskörben zählt zu den umständlichsten Tätigkeiten auf Baustellen. »Meine Idee war es, diese zeit- und materialintensive Tätigkeit zu automatisieren«, beschreibt Hubert Rapperstorfer den Ausgangspunkt seiner Überlegungen. 16 Monate und mit Rapperstorfer Automation eine Unternehmengründung später blickt Rapperstorfer heute auf die perfekte Umsetzung seiner Vision.

Mit Unterstützung des Bautechnischen Instituts Linz und dem Fertigteilproduzenten Maba hat Rapperstorfer ein System entwickelt, mit dem Betonkörbe vollautomatisch und völlig individuell hergestellt werden können. Durch die massive Verschweißung der Stäbe zur Verbindung der einzelnen Matten erhält etwa eine Doppelkorbwand eine höhere Stabilität bei gleichzeitiger Materialeinsparung.

Das bekannte Wirrwarr an Stäben zwischen den Matten wird somit durch eine genau konzipierte Menge ersetzt. Speziell im Fertigteilbau können so große Mengen an Baustahl eingespart werden. Gleichzeitig wird die Korbwand fertig auf die Baustelle geliefert und kann sofort ausbetoniert werden. »Nachträgliche Bearbeitungen der Gitter oder Verzögerungen sind damit Geschichte. Unsere Korbwand kommt maßgeschneidert auf die Baustelle. Mit unserem System ermöglichen wir auch die Produktion in Losgröße 1, wie es bei individuellen Bauten unerlässlich ist«, sagt Rapperstorfer. Seine Anlage ist sowohl im Fertigteilbau als auch in individuellen Bereichen einsetzbar. Ein Prototyp der Anlage ist seit einigen Wochen bei Maba erfolgreich im Einsatz.

Die Maba-Korbwand

Die mit der Anlage von Rapperstorfer Automation hergestellte Maba Korbwand ist ein Stahlbeton-Halbfertigteil, das nach der Montage am Verwendungsort mit Ortbeton vergossen wird. Die beiden Betonschalen, welche auch als Schalung dienen, werden mittels punktförmigen Verbindern, dem Zug- und dem Druckstab, werkseitig mit den eingelegten Bewehrungsmatten miteinander verschweißt. Die Elemente enthalten so die erforderliche Haupt- und Querbewehrung, welche vom Statiker vorgegeben wird. Ebenso werden alle Elementumrisse, Aussparungen und Einbauteile individuell bei der Fertigung berücksichtigt. Die Elementgeometrie ist frei definierbar. Nach dem Verguss entspricht die Maba Korbwand einer massiven Wandkonstruktion.

Die Vorteile der Maba Korbwand gegenüber der klassischen Doppelwand im Überblick:

  • Geringerere Stahleinsatz und Gewicht
  • Präzisere Bewehrungsführung
  • Spart Zeit beim Montieren und Verdichten
  • Höhere Füllgeschwindigkeiten
  • Reduktion des Kunststoffanteils in der Wand
  • Ermöglicht individuelle Wandstärken

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up