Samstag, Mai 03, 2025

Nach über 13 Jahren als Geschäftsführer der Raiffeisen evolution hat sich Markus Neurauter entschlossen, die RE zu verlassen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Seine Agenden wird mit 1. April der bisherige zweite Geschäftsführer Gerald Beck übernehmen, neuer zweiter Geschäftsführer wird Christian Reichl, der bisher als Bereichsleiter die Rechtsabteilung der RE geleitet hat.

Das Bauvolumen nahm in Europa nach einer Trendwende im Jahr 2014 (+1,3%), auch 2015 zu (+1,6%). Im Zeitraum 2016/2018 ist laut Euroconstruct mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. In Österreich fällt der Aufschwung deutlich geringer aus als in anderen Ländern.

Bürgermeister Michael Häupl überreichte Wilhelm Sedlak das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.

Die Strabag hat ihre 100%-Töchter Center Communication Systems GmbH (CCS) und Strabag Anlagentechnik GmbH (SAT) in der neuen Strabag Infrastructure & Safety Solutions GmbH (SISS) zusammengelegt.

Die S Immo nutzt die Anzeichen einer Erholung in Bukarest und startet mit dem Bau des Büroprojekts The Mark. Zudem wird das Einkaufszentrum Sun Plaza erweitert.

Aus Verantwortung für den Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort Österreich und im Wissen um das hohe Vertrauen der Stakeholder setzt Austrian Standards Institute trotz erschwerter Bedingungen seine Arbeit – jetzt im Rahmen des Normengesetzes 2016, welches in seinen wesentlichen Teilen mit 1. April 2016 in Kraft tritt – als weiterhin rein österreichische Organisation fort. Das hat die Vollversammlung von Austrian Standards Institute am 30. März 2016 beschlossen. Im Vorfeld wurden dazu zahlreiche Gespräche mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und auch dem BMWFW geführt.

Lafarge entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Branche ein Verfahren, um die Vorteile der Betonstraße für das gesamte (hochrangige und niederrangige) Straßennetz verfügbar zu machen.

Ein Kommentar von Johannes Horvath, Bausystemmanager, Lafarge Zementwerke GmbH

Zum dritten Mal wurde der Betonpreis des Güteverbands Transportbeton, GVTB, verliehen.

Michael Steibl wird ab 1. Mai neuer Geschäftsführer der Geschäftsstelle Bau in der Wirtschaftskammer. Er folgt auf Manfred Katzenschlager, der neuer Geschäftsführer der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft wird.

Im Rahmen der Baustudientage in Puchberg am Schneeberg wurden neben einem intensiven Weiterbildungsprogramm auch 24 angehende Jungbaumeisterinnen und Jungbaumeister geehrt.

Kreislaufwirtschaft statt Entsorgung – das steckt hinter der HarvestMap, die 2015 auch in Österreich Fuß gefasst hat. Eine Vielzahl an Werkstoffen am Bau kann im »ReUse« neuerlich eingesetzt werden. Ein Beispiel dafür war auch auf der Bauen&Energie zu sehen.

2015 war für den Wiener Zinshausmarkt ein absolutes Rekordjahr. Aktuell der vielversprechendste Trendbezirk
ist die Brigittenau.

Der Bürokomplex 7SENSES in Wien ist ein markanter Blickfang – mit einer anthrazitfarbenen Fassade, orangen Glas-Elementen und einer luftigen Konstruktion aus pulverbeschichtetem Aluminiumblech über dem Dach.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...