Mittwoch, April 30, 2025

Im Rahmen der Preisverleihung der Concrete Student Trophy 2016 wurde der Entwurf »Lufthafen Wachau« mit dem ersten Preis ausgezeichnet, ein gemeinsames Projekt von Studenten der TU Wien und der Uni für angewandte Kunst Wien. Eine Umsetzung ist laut den zuständigen Politikern durchaus wahrscheinlich.

Beim 36. Kolloquium Forschung & Entwicklung für Zement und Beton stand das Thema 3D-Druck im Vordergrund. Während der 3D-Druck in anderen Wirtschaftsbereichen als Revolution gilt, ist die Technologie in der Betonbranche nichts gänzlich Neues.

Das Projektentwicklungsunternehmen Raiffeisen evolution project development GmbH heißt künftig Strabag Real Estate GmbH (SRE).

Loytec, Spezialist für Gebäudeautomationslösungen, wurde bei den Lux Awards für die besten Licht-Produkte und -Lösungen in London mit dem Preis »Projekt des Jahres 2016« in der Kategorie »Industrial and Transport Lighting« ausgezeichnet.

Am 30. November überzeugte sich Alois Stöger, Bundesminister für Arbeit und Soziales, vor Ort von der Leistungsfähigkeit der Tondach Gleinstätten AG.

Für den Abtransport von Gesteinsmaterial beim Bau einer Brücke im schweizerischen Stalden wurde eine spektakuläre, 33 Meter lange temporäre Fahrbahn aus Gerüstmaterial errichtet.

Das »RONDO« ist Bestandteil des städtebaulichen Projektes »Viertel Zwei Plus«. Die dafür benötigten Terrassen, Balkone und Loggien hängen an Isokorb Elementen von Schöck. Ein Zwischenbericht.

Ein Liebherr-Mobilbaukran MK 140 war kürzlich im Frankfurter Bankenviertel bei Dacharbeiten im Einsatz. Dank seines geringen Platzbedarfs konnte eine Vollsperrung vermieden werden.

 

Martin Unfried (32) hat vor kurzem die Leitung der Niederlassung des renommierten Alarmanlagenherstellers Telenot in Österreich mit Sitz in Vorchdorf (OÖ) übernommen.

Die Digitalisierung umfasst heute alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Kaum ein Unternehmen, das nicht schon auf den Zug aufgesprungen ist – nicht immer mit Erfolg. Der Bau & Immobilien Report stellt einige ausgewählte Beispiele gelungener Digitalisierungsmaßnahmen vor, die zeigen, wie weit das Feld und wie groß die Möglichkeiten sind.

Seit 2008 gibt es in der Strabag ein eigene BIM.5D-Abteilung, seit 2015 ist das Thema Chefsache. Was der konsequente Einsatz von BIM.5D in der Praxis bringt, zeigt ein aktuelles Projekt in Dänemark: Dabei konnte die Strabag nachweisen, dass ein Euro, der in BIM.5D inves­tiert wird, sechs Euro an Ersparnis bringt. Denn allein durch die Kollisionsprüfung konnten schon zu Beginn 30.000 potenzielle Probleme identifiziert und beseitigt werden.

Der Europäische Gesteinsverband UEPG hat Wopfinger Transportbeton mit  dem  Sustainable Development Awards 2016 in der Kategorie »Environmental Best Practice« ausgezeichnet.

Beim ersten Referenz Grand Prix im Vorjahr freute sich MAPEI über insgesamt 45 Einreichungen. Bei der zweiten Auflage konnte diese Anzahl fast verdoppelt werden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up