Mittwoch, April 30, 2025

Beim ersten Referenz Grand Prix im Vorjahr freute sich MAPEI über insgesamt 45 Einreichungen. Bei der zweiten Auflage konnte diese Anzahl fast verdoppelt werden.

Insgesamt wurden in diesem Jahr 81 Referenzen von den MAPEI-Kunden eingereicht. Wie zu erwarten war die Kategorie Fliesen- und Natursteinverlegung wieder die am heißesten umkämpfte Kategorie, aber auch im Bereich Betonzusatzmittel war die Konkurrenz heuer größer als beim ersten Anlauf. »Auch die Qualität der eingereichten Referenzen war höher«, freut sich Andreas Wolf, Geschäftsführer der MAPEI Austria. »Damit war die Erhebung der Sieger für die Jury dieses Mal zeit­intensiver als im Jahr davor.« Die Referenzen wurden von der Technik- und Marketingleitung anhand von mehreren Gesichtspunkten beurteilt, darunter fielen unter anderem die Gesamtaufbereitung der Referenz, die Qualität der mitgeschickten Fotos und die Komplexität der Anwendung von MAPEI Produkten.
Verliehen wurden die Preise im Rahmen der Kundenveranstaltung MAPEI Insights, die in diesem Jahr in Wagrain stattfand. Dabei hatten die Kunden die Möglichkeit eine faszinierende Referenz für Betonzusatzmittel hautnah zu erleben – den G-Link, eine 2.100 Meter lange stützenfreie Talüberspannung, die in 232 Metern Höhe die Schigebiete des Grießenkareck und des Grafenberg im Salzburger Flachgau verbindet.

Die Preisträger:

- Kategorie Fliesen- und Natursteinverlegung: Plus City, Casa Sasso Steinmetz GmbH
- Kategorie Fußbodentechnik: Mountain Resort Feuerberg, Raummoden Pichler
- Kategorie Bauchemie: Melkstand, Baldauf – Dachdeckerei Spenglerei
- Kategorie Betonzusatzmittel: Wohnblock in Helsinki, Rieder Smart Elements GmbH
- Sonderkategorie »Careerist of the Year«: Die meisten eingereichten Referenzen, Walter Wurz GmbH

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up