Donnerstag, März 27, 2025

 

Martin Unfried (32) hat vor kurzem die Leitung der Niederlassung des renommierten Alarmanlagenherstellers Telenot in Österreich mit Sitz in Vorchdorf (OÖ) übernommen.

Der Elektrotechniker ist seit 2012 im Unternehmen und verfügt über große Erfahrungen in den Bereichen hochwertiger Sicherheitstechnik und Vertrieb. „Eine Alarmanlage muss 365 Tage im Jahr rund um die Uhr funktionieren. Wenn nicht, kann das schwerwiegende Auswirkungen haben. Deshalb ist es mir sehr wichtig, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für zuverlässige Sicherheitstechnik zu schärfen“, so Unfried, der darauf verweist, dass Telenot-Produkte Sicherheit mit Brief und Siegel garantieren.

Sämtliche Sicherheitstechnik-Produkte im deutschsprachigen Raum erzeugt

Insgesamt verfügt Telenot über ein flächendeckendes Netz von rund 400 zertifizierten und ausgezeichnet geschulten Fachbetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das innovative Familienunternehmen produziert sämtliche Sicherheitstechnik-Produkte in eigenen Produktionsstätten am Firmensitz in Aalen (Süddeutschland), in Pflach bei Reutte (Tirol) und in der Schweiz. So können alle Komponenten einer Alarmanlage optimal aufeinander abgestimmt und Sicherheit mit Brief und Siegel gewährleistet werden.

Die High-Tech-Alarmanlagen punkten durch einen hohen Sicherheitsstandard, absolute Zuverlässigkeit und sind mit einem eigenen Qualitätssiegel ausgestattet. Jährlich verlassen mehr als 16.000 Einbruchmeldezentralen, 90.000 Bewegungsmelder, 27.000 Übertragungseinrichtungen und über 80.000 Magnetkontakte die modernen Produktionsstätten. Insgesamt umfasst das Sicherheitsprodukt-Portfolio von Telenot mehr als 1.600 Artikel. Sicherheitslösungen von Telenot finden sich in Privathaushalten, Büros, Unternehmen, im Einzelhandel, der Industrie sowie der öffentlichen Hand.

 

www.telenot.at

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up