Mittwoch, April 30, 2025

Auch bei Knauf weiß man um die Vorteile integrierter Prozessplanung auf digitaler Basis und will diesen Prozess nachhaltig vorantreiben. Deshalb stellt der Trockenbauspezialist den Kunden jetzt eine BIM-Bibliothek zur Verfügung.

Die Anforderungen an Bauwerke unterliegen einem steten Wandel. Dominante Faktoren sind neue Technologien und veränderte soziale Strukturen. Änderungen sind erforderlich, sonst sind Gebäude nicht mehr nutzbar.

Die Gefahr ist ein ständiger Begleiter am Bau. 17.163 Arbeitsunfälle allein im letzten Jahr sprechen eine deutliche Sprache. Um das Risiko so gering wie möglich zu halten, braucht es auch die richtige Kleidung und Schutzausrüstung. Über deren Effizienz entscheiden oft Kleinigkeiten.

In einer Projektreihe mit zehn Häusern will Rhomberg Bau nicht nur den Baustoff Holz für den geförderten Wohnbau etablieren, sondern auch die Holzbautechnik weiter erforschen und verbessern. Außerdem startet im Herbst ein Forschungsprojekt, das unter anderem die Unterschiede zwischen Massiv- und Holzbauten hinsichtlich Errichtung und Betrieb untersucht.

Holzbau macht in Österreich fast ein Viertel des gesamten Bauvolumens aus. Fichte allein kann den Bedarf auf lange Sicht nicht decken – Laubholz gewinnt an Bedeutung.

Philips Lighting hat ein Großprojekt für dynamische LED-Beleuchtung an luxuriösem Apartment- und Hotelkomplex in Breslau vollendet.

Die Social-Media-Auftritte der Bauindustrie: Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Social-Media-Marktforschungsinstitut BuzzValue die  Aktivitäten der heimischen Bauindustrie auf Facebook und Twitter unter die Lupe genommen – mit überraschenden Ergebnissen.

Joanneum Research hat Ziviltechniker und Baumeister nach der zu erwartenden Marktentwicklung befragt und wie sie ihre eigene Stellung am Markt sehen. Fazit: Beide Gruppen kommen sich nur selten in die Quere.

Ein aktueller Rechnungshofbericht zeigt, dass die Sanierung des Parlamentsgebäudes im Plan liegt. Kritik gibt es an den kostenintensiven Baumaßnahmen, positiv wurde die Projektorganisation erwähnt.

Im April setzten die Aktien aus der Bau- und Immobilienbranche ihren Aufwärtstrend aus dem ersten Quartal fort. Ein zweistelliges Wachstum schaffte zwar keiner, dafür mussten aber auch nur zwei Titel ein Minus hinnehmen.

Trotz schwieriger Marktbedingungen konnte die Eternit Österreich GmbH auch im vergangenen Jahr das operative Ergebnis wieder verbessern.

AvenariusAgro, Teil der Synthesa Gruppe, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Mit einem Umsatz von 33 Millionen Euro wurden die budgetierten Ziele sogar übertroffen.

Im Gegensatz zur Wohnbauoffensive des Bundes hat die 2016 eingeleitete Wiener Wohnbauoffensive bereits voll Fahrt aufgenommen. Die Zahl der geförderten Wohneinheiten wird von 7.000 auf 9.000 steigen, insgesamt werden 2017 13.000 statt der üblichen 10.000 Wohnungen fertiggestellt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up