Mittwoch, April 30, 2025

Aktuell ist das Traditionsbauunternehmen Leyrer + Graf im Bau von Autohäusern sehr aktiv. Neben der neuen Autostadt für Porsche, die derzeit in Wien-Liesing entsteht, wurde vor kurzem der neueste BMW-Betrieb Österreichs offiziell eröffnet.

Der Dämmstoffspezialist Isolith erweitert sein Produktportfolio um eine platzsparende Lösung für nachträgliche Wärmedämmung von Kellerdecken, die sich durch einen Lambda-Wert von 0,022 W/(mK) auszeichnet.

In nur zwei Jahren Bauzeit entstand in Neunkirchen eines der modernsten Krankenhäuser Niederösterreichs. Der hochwertige Innenausbau ist »state of the art« und würde gestalterisch auch die Ansprüche an einen zeitgemäßen Hotelkomplex erfüllen.

Bereits zum siebten Mal hieß es Abschlag zur ACO Golf Trophy in Wr. Neustadt. Die knapp 70 Teilnehmer aus der Baubranche lieferten sich bei abwechselnd Sonne und Regen einen sportlichen Kampf um den Sieg.

Welche sicherheitstechnischen Anforderungen gelten für ein Gebäude aus der Jahrhundertwende? Wer haftet für die Gefahr für Leib und Leben im Zusammenhang eines Bauwerks aus der Sichtweise des Strafrechts und aus der Sichtweise des Zivilrechts? Antworten lieferte eine hochkarätig besetzte Veranstaltung der Archinoa ZT Gmbh Mitte Mai im Palais Coburg.

Die Doka Group ist auf Rekordniveau in Zentral- und Nordeuropa sowie Nordamerika. Auch die Umdasch Shopfitting Group schafft den Turnaround. Zusätzlich wurde mit der Doka Ventures ein neues Standbein gegründet, um digitale Entwicklungen am Bau zu forcieren.

Die Zahl der Transaktionen im Rahmen des strategischen Verkaufsprogramms Fast Track 2017 steigt weiter. Fünf Bestandsimmobilien im Großraum Graz und in Wien konnten für EUR 53 Mio. im Paket veräußert werden.

Das deutsche Forschungsprojekt SmartSite zeigt, wie durch die Vernetzung von Baumaschinen, Anlagen, Prozessen und Akteuren die Effizienz und Qualität im Straßenbau deutlich gesteigert werden  können. Ein erster Praxistest liefert den Beweis, dass es sich dabei nicht mehr um reine Zukunftsmusik handelt.

Neuer Fachberater: Michael Gangl
Die Architekturabteilung von Saint-Gobain Rigips Austria hat ab sofort Verstärkung: Michael Gangl ist neuer Berater und Ansprechpartner für den Westen und Süden Österreichs im Bereich nachhaltige Trockenbau-Projekte. Der Trockenbau-Experte hat sein umfangreiches Wissen in einem Bauphysikbüro erworben. Als Fachberater für Architekten, Planer und Wohnbaugenossenschaften wird er vor allem die Bundesländer Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Kärnten bereisen.

Austrotherm präsentiert ein neues Fertigelement zur Gestaltung von Feinputzfassaden.

Alarmanlagenhersteller Telenot macht es möglich, dass ab sofort ein zweites Funk-Gateway an das drahtlose Sicherungssystem DSS2 angeschlossen werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, ein weiteres Funknetz aufzubauen und die Funkreichweite des Alarmsystems zu potenzieren.

Mit einer vier Millionen Euro teuren Erlebniswelt am Standort Lengau soll die Marke Palfinger für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter spannend und abwechslungsreich in Szene gesetzt werden. Fazit eines ersten Lokalaugenscheins: Vorhaben geglückt!

Statt wie bisher Energie- und Wärmeverluste einzelner Gebäude isoliert zu betrachten, wurde in Gleisdorf erstmals ein ganzer Stadtteil aus der Luft thermisch analysiert. Dadurch wird eine flächendeckende und effiziente Sanierung ermöglicht.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up