Mittwoch, April 30, 2025
Foto: Stora Enso will mit attraktiven Arbeitsplätzen mithelfen, die fortschreitende Abwanderung der Bevölkerung in urbane Gebiete zu stoppen.

Als Arbeitgeber leistet Stora Enso einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung im ländlichen Raum.

Foto:  Die Paul Ott Gmbh hat sich innerhalb kürzester Zeit zwei Palfinger-Ladekräne gesichert.

Kuhn-Ladetechnik hat der Paul Ott GmbH in Lambach einen Palfinger PK 40002 EH LKW-Ladekran für die europaweite Zustellung von Kantenanleim- und Bearbeitungsmaschinen geliefert.

Foto: Thinkstock

Lohndumping und Subunternehmertum setzen das Baugewerbe unter Druck. Darüber kann man klagen oder sich dagegen stemmen.

Foto: Bei seiner täglichen Arbeit am Caterpillar trainiert Daniel Chirita die Aufgabenstellung bei den WorldSkills: die Fehlerdiagnose an einem Schwerfahrzeug.

Von 14.–19. Oktober 2017 werden 1300 Teilnehmer aus über 76 Ländern bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi zu den Weltmeisterschaften für Handwerksberufe erwartet.

Foto. Arnold Knor und Kerstin Mayr freuen sich, für »ein innovatives Unternehmen zu arbeiten, das seinen Fokus auch auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur richtet«.

Die Isobalt GmbH ist zukünftig Österreichs einziger Steinwolleproduzent. Um die ehrgeizigen Ziel des Unternehmens zu erreichen, wurde das engagierte Team in den Bereichen Marketing und Finanzen verstärkt.

Foto: Gute Stimmung beim Porr Adventure-Camp – eine Initiative, mit der das Unternehmen Eltern während der schulfreien Zeit unterstützt.

Ende Juli fanden sich 31 Kinder von Porr-MitarbeiterInnen am Grundlsee zu einem Adventure-Camp ein, um den Eltern die Kinderbetreuung über die Sommermonate zu erleichtern. Dieses Camp ist nur ein Beispiel für die zahlreichen Maßnahmen, die die Porr aktuell für eine gute Work-Life-Balance setzt.

Neues architektonisches Highlight am Neusiedler See: das Seerestaurant Das Fritz.

Mit dem neu erbauten Seerestaurant »Das Fritz« in Weiden am Neusiedler See ist den Architekten Halbritter & Hillerbrand die ideale Bühne zum Essen, Feiern, Genießen und Flanieren gelungen. Gebaut wurde vor allem mit Beton. Der sorgt für die perfekte Statik, eine umweltfreundliche Energieversorgung und in Form von Sichtbeton auch für optische Highlights. 

Ernst Kammel (l.) und Michael Wardian besiegeln die Übernahme mit einem Handschlag.

Vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden übernimmt die Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH die Mehrheit der Kammel GmbH in Grafendorf/Steiermark. Damit will Kirchdorfer seine Marktstellung und Marktgebiet ausbauen.

Foto: Thinkstock

Drei der fünf umsatzstärksten Baukonzerne Europas kommen aus Frankreich. Österreich bringt mit Strabag und Porr zwei Player in die Top 25. Weltweit dominieren die chinesischen Konzerne.

Foto: Wolfgang Panholzer

Was sich an der Spitze Österreichs Bauunternehmen tut.

Herbert Mihaly (Bgm. Au), José Antonio Primo (CEO Lafarge), Joseph Kitzweger (Werksleiter Lafarge), Thomas Slatner (VBgm. Au), Petra Bohuslav (Wirtschaftslandesrätin NÖ), Bernhard Fischer (GF Römerland Carnuntum), Gerhard David (Bgm. Mannersdorf), Rudolf Ackerl (VBgm. Mannersdorf), Hubert Germershausen (Bgm. Hof am Leithaberge).

Im Rahmen eines Tags der offenen Tür wurde im Lafarge Zementwerk Mannersdorf der 11 Millionen Euro teure Kalzinator in Betrieb genommen und das 70-Jahre-Jubiläum der Betriebsfeuerwehr gefeiert. Es gratulierten zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, ein Beweis für die Bedeutung von Lafarge als Wirtschaftmotor in der Region.

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Winfried Kallinger, Geschäftsführer der Kallco-Gruppe, bei der Baustellenbesichtigung von HOME 21. Anfang 2018 werden hier bereits die BewohnerInnen einziehen.

Seit Jänner wird mit der Wohnanlage HOME 21 von Kallco das erste Projekt aus dem Wiener Sofortprogramm umgesetzt. Dank Slim-Building-Bauweise entsteht in Rekordbauzeit flexibler und kostengünstiger Wohnraum.

Mit dem Oberösterreicher Gunther Sames ist am 1. September 2017 ein neuer Geschäftsführer an die Spitze der österreichischen Ardex Baustoff GmbH mit Sitz in Loosdorf getreten. Der langjährige Geschäftsführer Anton Reithner hat seinem Nachfolger am 31. August im Rahmen eines Festaktes den symbolischen Schlüssel übergeben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up