Mittwoch, April 30, 2025
Feierstimmung bei Lafarge

Im Rahmen eines Tags der offenen Tür wurde im Lafarge Zementwerk Mannersdorf der 11 Millionen Euro teure Kalzinator in Betrieb genommen und das 70-Jahre-Jubiläum der Betriebsfeuerwehr gefeiert. Es gratulierten zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, ein Beweis für die Bedeutung von Lafarge als Wirtschaftmotor in der Region.

Das Zementwerk Mannersdorf ist ein wichtiger Jobmotor für die Region. Ein Arbeitsplatz in der Zementbranche generiert 3,7 Arbeitsplätze in anderen Branchen. Der im Werk Mannersdorf neu in Betrieb genommene Kalzinator mit einem Investitionsvolumen von über 11 Millionen Euro ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür. In 95.000 Mannstunden wurde von August 2016 bis März 2017 die neue Vorbrennkammer errichtet, durch die die Energieeffizienz des Brennprozesses gesteigert und ein stabiler Prozess sicher gestellt wird.
„Wir nehmen unsere Verantwortung als Marktführer in Österreich ernst und setzen Standards für eine nachhaltige Zementproduktion mit Rücksicht auf den Menschen und die Umwelt. Die stetigen Investitionen der LafargeHolcim Gruppe unterstreicht die Bedeutung des Standortes und zeigt, dass die Zementindustrie ein Wirtschaftsmotor in der Region ist“, erklärt José Antonio Primo, CEO von Lafarge  Österreich und Central Europe East die Bedeutung von Lafarge für die Kreislaufwirtschaft auf internationalem Niveau.
Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav nannte das Lafarge Zementwerk Mannersdorf einen Vorzeigebetrieb, der weit über die Region ausstrahlt. „Mit dem neuen Kalzinator wird der Standort Mannersdorf, aber auch der Wirtschaftsstandort Niederösterreich aufgewertet. Die Bedeutung des Werks als Wirtschaftsmotor sieht man an den  heute zahlreich anwesenden Vertreter regionaler Unternehmen, die für das Zementwerk produzieren und Dienstleistungen erbringen.

Einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit des Werks leistet die Betriebsfeuerwehr, die im Rahmen des Tags der offenen Tür ihren 70. Geburtstag feierte. „Der Kalkstein wird für die Zementproduktion mit 1.400 Grad Celsius gebrannt, daher ist die Bereitschaft der Betriebsfeuerwehr an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr eine zentrale Säule der Gefahrenabwehr und Sicherheit für uns“, erklärt Werksleiter Joseph Kitzweger.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up