Donnerstag, Mai 01, 2025
Foto: »Aufgrund der stark gestiegenen Auftragslage mussten fünf weitere Mitarbeiter eingestellt werden«, freut sich ifs-Geschäftsführer Christian Braun.

ifs hat das passende Angebot zur Objektsicherheitsüberprüfung.

Foto: Den neuen OTIS-Homelift gibt es in vielen verschiedenen Designvarianten, mit einer großen Auswahl an Farben und Oberflächen.

Mit einem neuen Produkt mischt OTIS nun auf dem Homelift-Markt mit. Der Weltmarktführer bei Aufzügen und Fahrtreppen setzt auf Flexibilität und Design im Eigenheim und öffnet eine neue Unternehmenssparte.

Foto: Geschäftsführer Andreas Wolf (r.), Betriebsleiter Gerd Feiertag und Marketingleiterin Romana Ramssl bei der symbolischen Baumpflanzung.

Bei Mapei ist Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort, es ist eine Firmenphilosophie, die sich nicht nur auf Produkt­ebene zeigt.

Foto: Die Remise II in der Innsbrucker Duilestraße.

Mit der neuen Remise II in der Duilestraße ist die Stadt Innsbruck nun fit für die Zukunft. Bis zu 27 Zuggarnituren finden in der modernen Halle ein heimeliges Zuhause. Und auch die Mitarbeiter freuen sich über das ganzjährig angenehme Raumklima dank ROCKWOOL Steinwolle-Dämmung.

Foto: Das Ensemble

Die Konjunktur brummt, das wirtschaftliche Umfeld ist im Moment ausnehmend freundlich. Das spürt auch die heimische Bauwirtschaft. Die Auslastung ist hoch und es wird fleißig gebaut. Der Bau & Immobilien Report hat führende Unternehmen nach ihren aktuellen Vorzeigeprojekten gefragt.

Baustellen sind komplexe Gefüge, die schon durch eine kleine Verzögerung aus dem Gleichgewicht geraten können. Digitale Logistiksysteme sorgen für effiziente Abläufe und helfen Kosten sparen – schon jetzt ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil.

Die im letzten Jahr gestartete Strabag Lehrlingsakademie »Basic« wurde in diesem Jahr nicht nur weitergeführt, sondern sogar noch erweitert. 61 Lehrlinge des Strabag-Konzerns vertieften im Jänner und Februar ihre Fertigkeiten in der BauAkademie Guntramsdorf.

Ein neues Dach mit einem Klick: die digitale Dachvisualisierung von Wienerberger macht es ganz einfach möglich.
Michael Markl

Eine digitale Innovation von Wienerberger ermöglicht Bauherren, Dachdecker und Architekten die Visualisierung des gesamten Tondach-Produktportfolios auf verschiedenen Haustypen mit nur einem Klick. Das kostenfreie Service erleichtert somit die individuelle Planung einer Dachsanierung und eines Neubaus.

Die Baukosten im Wohnbau explodieren. Und zwar noch deutlich stärker, als die aktuellen Zahlen der Statistik Austria vermuten lassen. Befragt man die unterschiedlichen Marktteilnehmer, scheint allerdings kaum jemand davon zu profitieren. Ob Bauunternehmen oder Baustoffhersteller, die Margen sind nach wie vor stark unter Druck. Der Bau & Immobilien Report hat sich angesehen, was hinter den Preisanstiegen steckt und wo die echten Preistreiber zu finden sind – mit überraschenden Ergebnissen.

Foto: Thinkstock

Spezialisierte Bauaufträge zur Sanierung und energetischen Nachrüstung machen bis zu zwei Drittel der Gesamtbeschäftigung des Bausektors aus. Dafür braucht es Know-how. Universitäten, Bauakademien und die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme stehen bereit.

Der Bau & Immobilien Report analysiert gemeinsam mit Branchenradar.com Marktanalyse die Umsatzentwicklung verschiedener Branchen und Produktgruppen.

Spatenstich zur Logistik-Erweiterung bei Würth Österreich, v.l.: Felix Haselbacher, EMC, Bernhard Rottenbücher, Knapp, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Bürgermeister Johann Hell, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Alfred Wurmbrand, Geschäftsführer Würth, Adel Shebl, Dr. Shebl & Partner Generalplaner, Ewald Kreuzhuber, Habau, Alexander Altmüller, Porr Bau GmbH., Stefan Gugerell, Würth.
NLK Burchhart

Mit einem feierlichen Spatenstich hat Würth Österreich mit den Bauarbeiten für einen hochmodernen Logistik-Zubau am Standort Böheimkirchen begonnen.

Foto: Sabine Klimpt

Beim Themenabend der Leitbetriebe Austria am Wiener Hafen wurde Murexin GmbH erneut als Leitbetrieb ausgezeichnet. Bernhard Mucherl (Geschäftsführer Murexin GmbH) nahm die Urkunde für die Re-Zertifizierung kürzlich von Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) im feierlichen Rahmen entgegen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up