Im Rahmen der Saubermacher-Akademie diskutierten prominente Vertreter*innen der Bau- und Abfallwirtschaft über die Herausforderungen, die die neuen EU-Regularien für beiden Branchen bedeuten. Unter der Leitung von Saubermacher-Unternehmenssprecherin Bernadette Triebl-Wurzenberger ging ein prominent besetztes Podium der Frage nach, ob CSRD und EU-Taxonomie eine »Revolution für nachhaltiges Bauen« nach sich ziehen und ob die Vision »Zero Waste« auf Baustellen Chance hat, Realität zu werden.
