Mittwoch, März 19, 2025
Der Auftrag umfasst auch 25 Brückenbauwerke: Sieben Brücken führen über die Autobahn, die restlichen 18 werden Teil der Fahrbahn sein.

Die STRABAG hat über seine Tochtergesellschaft STRABAG a.s. als Teil eines Konsortiums den Zuschlag zum Bau eines neuen Abschnitts der tschechischen Autobahn D35 erhalten. Gegenstand des Auftrags mit einer Gesamtsumme von CZK 3,38 Mrd. (~ € 132 Mio.) ist der Bau einer vierspurigen Verbindung mit zwei Knotenpunkten.

Aufbauend auf dem erfolgreichen Konzept des CCC-Awards aus dem Vorjahr, im Rahmen dessen Einzelpersonen für die Qualität der Zusammenarbeit bei Immobilien- und Infrastrukturprojekten ausgezeichnet wurden, legt der VZI heuer seinen Fokus auf Jung-ArchitektInnen und -IngenieurInnen.

Zukunftsqualifikationen „Interdisziplinarität, soziale Kompetenz, Kreativität und Managementqualitäten“ als Kernkriterien für die Auszeichnung von JungingenieurInnen.

Die neue World of PORR ist ab sofort unter www.worldofporr.com verfügbar.

Die PORR präsentiert ihr Fachmagazin World of PORR als interaktive Wissensplattform in neuem Design und mit praktischen Features. Im Mittelpunkt der World of PORR stehen nationale und internationale Projekte sowie das Teilen von Wissen und Erfahrungen aus allen Bereichen der Baubranche.

ACO Geschäftsführer Ernst Strasser geht auf Roadshow und präsentiert Neues und WIssenswertes rund um das Sammeln, Reinigen und Ableiten von Regenwasser.

Der Winter hat Österreich im Griff, die Schneemassen türmen sich längst nicht nur in den Skigebieten. Sobald der Schnee schmilzt, stehen die betroffenen Gemeinden, Betriebe und Bewohner vor neuen Herausforderungen. Welche wichtige Rolle bei Wetterextremen das Sammeln, Reinigen und Ableiten von Regenwasser einnimmt, zeigt ACO auf seiner Roadshow.

Schöck erweitert die Kernkompetenz für tragende Wärmedämmelemente bei auskragenden Bauteilen um die thermische Trennung von Wänden.

Rechtzeitig zum Jahresbeginn hat der Bauproduktehersteller Schöck für Österreich die Produktions-, Patent- und Vermarktungsrechte für das Produkt Alphadock zu 100 % erworben. Die Kernkompetenz für tragende Wärmedämmelemente für Balkone und andere auskragende Bauteile wird damit um statische Wärmedämmung für Wände erweitert.

Bert Prochaska (l.) und Thomas Raich verstärken das Team von Fermacell Österreich.

Trockenbau-Spezialist Fermacell verstärkt sein Team. Bert Prochaska ist neuer Key Account Manager "Trockenbau & Fassade", Thomas Raich hat die Gebietsleitung für Tirol und Vorarlberg übernommen.

Foto: Auch heuer lockte die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme die Massen nach München. Jeden Morgen standen die Besucher Schlange, um bei den Ersten zu sein, denen Einlass gewährt wird.

Mitte Jänner war München einmal mehr der Nabel der Bauwelt. Auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme wurden zahlreiche Weltneuheiten präsentiert, die das Bauen einfacher, schneller und effizienter machen sollen.

Foto: iStock

2018 war auch in Österreich geprägt von der Hochkonjunktur, 2019 beginnt sich das Klima einzutrüben. Einzig die Bauwirtschaft trotzt dem Abschwung. Eine hohe Auslastung und volle Auftragsbücher sorgen für Hochstimmung bei den Unternehmen. Auch im europäischen Vergleich schlägt sich die heimische Baubranche wacker, mit der Dynamik Osteuropas kann man aber nicht mithalten.

Foto: iStock

Mitten in der Diskussion um Verbote von Kunststoffverpackungen und Plastiksackerl meldet die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) einen neuen Rekord in der getrennten Verpackungssammlung.

Foto: »Heute werden in vielen Fällen 3D-Pläne erstellt, die in 2D an die Baufirmen geliefert werden. Die Bauunternehmen wandeln sie in BIM-Modelle um, übergeben am Ende dem Bauherrn dann aber wieder ein 2D-Modell. Da wird viel Schindluder getrieben«, kritisiert Peter Krammer.
Foto: Strabag

Im Interview mit Report(+)PLUS spricht Strabag-Vorstandsmitglied Peter Krammer über notwendige Änderungen im Vergabeprozess, Verbündete im Infrastrukturministerium und seine Vorstellung von  der Baustelle der Zukunft. Außerdem erklärt er, warum es eine Produktivitätssteigerung von mindestens 20 Prozent braucht: Nicht um die eigene Marge zu erhöhen, sondern um die derzeitige Produktionsleistung auch in Zukunft aufrechtzuerhalten.

Bau- und Immobilienunternehmen schaffen Werte zwar nicht unbedingt für die Ewigkeit, aber doch für einen langen Zeitraum. Einen langen Zeitraum sollten auch die Anleger für ihre Investitionen wählen. Wer Ende 2017 eingestiegen ist, um das schnelle Geld zu machen, ist brutal auf die Nase gefallen. Wer vor fünf Jahren ein gutes Näschen hatte, konnte sein Geld hingegen vervielfachen.

Die etwa 670 Meter lange Brücke wird in zwei Teilbauwerken gefertigt (Quelle: SSF Ingenieure AG | Reinhart + Partner Architekten und Stadtplaner).

Im Raum Rosenheim startete kurz vor Jahresende ein großes Brückenbauprojekt der HABAU GROUP. Über dem Aicherpark, auf der Strecke der neuen Umfahrungsstraße, wird eine 670 Meter lange, hoch komplexe Stahlverbundbrücke gebaut.

Wärmedämmverbundsysteme haben sich in den letzten zwanzig Jahren zu Hightech-Produkten entwickelt. Die Erarbeitung einer Verarbeitungsrichtlinie lag daher auf der Hand“, erzählt QG-Sprecher Clemens Hecht.

Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme bringt eine aktualisierte Verarbeitungsrichtlinie (VAR) für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) heraus.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up