Donnerstag, Mai 01, 2025
Brutales Jahr 2018

Bau- und Immobilienunternehmen schaffen Werte zwar nicht unbedingt für die Ewigkeit, aber doch für einen langen Zeitraum. Einen langen Zeitraum sollten auch die Anleger für ihre Investitionen wählen. Wer Ende 2017 eingestiegen ist, um das schnelle Geld zu machen, ist brutal auf die Nase gefallen. Wer vor fünf Jahren ein gutes Näschen hatte, konnte sein Geld hingegen vervielfachen.

2018 war für Aktionäre der Bau- und Immobilienwirtschaft ein Jahr zum Vergessen. Mit der CA Immo verzeichnet nur ein Unternehmen eine positive Jahresperformance, alle anderen müssen zum Teil heftige Verluste schlucken. Vor allem in der zweiten Jahreshälfte wurden die Kurse regelrecht nach unten geprügelt. Porr und Palfinger verloren mehr als ein Drittel ihres Börsewerts, Warimpex und Strabag ein Viertel und auch für UBM (-18,14 %), Wienerberger (-10,76 %) und S Immo (-9,97 %) war 2018 ein schmerzhaftes Jahr. Trost spendet den Aktionären nicht nur die mit Jahresbeginn 2019 gestartete Aufholjagd, die die Delle zu Jahresende bereits weitgehend wieder wettgemacht hat, auch ein Blick in die Vergangenheit kann entzücken – natürlich abhängig davon, wann man eingestiegen ist.

Langer Atem hilft

Schon beim Blick auf die zweijährige Performance zeigt sich ein deutlich freundlicheres Bild. Immerhin zwei Drittel der Unternehmen können in diesem Betrachtungszeitraum teils ordentliche Gewinnzuwächse verbuchen. Lediglich den Aktionären von Palfinger, Strabag und Porr bleibt auch in diesem Zeitraum das Lachen im Hals stecken. Gerade für die Aktionäre der Porr empfiehlt es sich, noch weiter in der Vergangenheit zurück zu gehen. Denn bei einem fünfjährigen Betrachtungszeitraum dreht das brutale Minus in ein sattes Plus von 68,02 %. Auch die Strabag hat in diesem Zeitraum ihren Börsewert um 20 % erhöht. Lediglich bei Palfinger kann man das Bild drehen und wenden, wie man will, es bleibt negativ.

Fazit

Generell fällt auf, dass es vor allem die großen Immobilienentwickler und -inves­toren sind, die ihren Aktionären Freude bereiten. Eine beinahe Verdreifachung des eingesetzten Kapitals in nur fünf Jahren, wie das die S Immo auf das Börseparkett gebracht hat, kann sich auf jeden Fall sehen lassen.  Aber auch UBM und CA Immo haben im selben Zeitraum ihren Wert mehr als verdoppelt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up