Dienstag, April 22, 2025
Strabag wird Vorjahresleistung übertreffen
Strabag-CEO Thomas Birtel freut sich über eine um 4% höhere Leistung in den ersten neun Monaten des Jahres 2021.

Die Strabag ist auf bestem Weg, 2021 die Vorjahresleistung von 15,4 Mrd. Euro zu übertreffen. Nach den ersten neun Monaten des Jahres liegt man 4 % über dem Jahr 2020, der Auftragsbestand ist um 14 % auf den Rekordwert von 21,6 Mrd. Euro geklettert. Die EBIT-Marge soll bei rund 4% liegen.

Die Strabag SE erbrachte in den ersten neun Monaten 2021 eine um 4 % höhere Leistung von € 11.518,90 Mio. Damit setzte sich der bisherige Trend eines leichten Leistungsanstiegs auf bereits hohem Niveau fort. Bedingt ist dies vor allem durch die Steigerung im Heimatmarkt Österreich, nachdem im Vergleichszeitraum des Vorjahrs eine vorübergehende Baueinstellung im Zuge der Coronavirus-Krise das Geschäft getrübt hatte. Außerdem macht sich die Abarbeitung von großen Infrastrukturprojekten in Großbritannien positiv bemerkbar.
 
Auftragsbestand
Der Auftragsbestand per 30.9.2021 lag mit € 21.553,88 Mio. um 14 % über jenem per 30.9.2020 und damit ein weiteres Mal auf Rekordniveau – erst im Halbjahr war von der Überschreitung der Schwelle von € 21 Mrd. berichtet worden. In den fünf nach Leistung größten Märkten des Konzerns – Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn – nahm der Bestand dank zahlreicher neuer Projekte in den unterschiedlichsten Sparten zu.

Mitarbeiteranzahl
Die Mitarbeiteranzahl reduzierte sich sehr geringfügig um 1 % auf 73.578 Personen. Dies ist fast ausschließlich durch die weitgehende Fertigstellung der Tunnelbauarbeiten des Megaprojekts Wasserkraftwerk Alto Maipo in Chile bedingt. In den Heimatmärkten Deutschland und Österreich waren nur sehr geringe Veränderungen – in unterschiedliche Richtungen – zu verzeichnen. Und auch die anderen Märkte zeigten verschiedene Tendenzen.

Ausblick
Der Vorstand geht weiterhin davon aus, im Geschäftsjahr 2021 eine Leistung über Vorjahresniveau zu erzielen, also über € 15,4 Mrd. Da sich die Preise für Bau- und Rohstoffe im dritten Quartal 2021 wie erwartet auf hohem Niveau stabilisierten, sollte die EBIT-Marge – wie bisher vorgesehen – nahe dem für 2022 festgelegten Ziel von 4 % zu liegen kommen. „Dank eines erneuten Rekordauftragsbestands sehen wir uns auf einem guten Weg, im Gesamtjahr die Leistung des Vorjahrs zu übertreffen. Der bisherige positive Trend bei der Leistung hat sich ebenso bestätigt wie unsere Annahme, dass sich die Preise im Herbst auf hohem Niveau stabilisieren werden“, sagt Thomas Birtel, CEO der STRABAG SE.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up