Dienstag, April 22, 2025
Geschützte Schönheit

Die neue Linzer Eisenbahnbrücke ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein städtebauliches und ästhetisches Statement. Für ihren Oberflächenschutz und somit jahrzehntelange Sicherheit sorgen Produkte von AvenariusAgro aus der Synthesa-Gruppe. 


Die neue Brücke ist 396 m lang, 33,7 m breit und besteht aus drei Pfeilern und vier Feldern mit Pfeilerachsabständen. 16.500 Tonnen beträgt das Gesamtgewicht des Brückentragwerkes, alleine die Stahlkonstruktion wiegt 8.400 Tonnen. Um diese vor Wind, Wetter, Wasser und sonstigen Einwirkungen zu schützen, ist der Einsatz von Korrosionsschutzmitteln notwendig. Hier griffen die Planer und Techniker auf die Produkte vom Welser Bauchemie-Experten AvenariusAgro zurück.

»Rund 45.000 m² der Stahlkonstruktion erhielten eine Beschichtung mit passgenau auf die Verhältnisse abgestimmten Korrosionsschutz. Beschichtet wurden alle luft- und betonberührten Stahlbauteile, Geländer, Abdeckbleche, Kabelkanalbleche, Lager, Fahrbahnübergänge sowie die Geh- und Radwegflächen«, erklärt Dominik Bumberger, Technischer Fachberater für Korrosionsschutz bei AvenariusAgro.

Der Großteil davon wurde mittels Airless-Technik appliziert, die Geh- und Radwegbeschichtung mittels Rakel und diverse Ausbesserungsarbeiten mittels Walze und Pinsel beschichtet. »Zum Einsatz kommen ein- bzw. zweikomponentige Beschichtungssysteme auf Basis modernster Bindemittel, welche von den AvenariusAgro-Technikern exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt werden. Sie sind lösungsmittelarm und tieftemperaturhärtend. Mit seiner Korrosionsschutz-Kompetenz ist AvenariusAgro auch international wichtiger Partner vieler Brückenbauer«, erklärt CEO Georg Blümel, Geschäftsführer der AvenariusAgro.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up