Freitag, Mai 09, 2025

Holcim kündigt seine Strategie 2025 “Accelerating Green Growth" mit dem Ziel an, der weltweit führende Anbieter von innovativen und nachhaltigen Baulösungen zu werden.

Auch im zweiten Teil unserer Umfrage fragen wir: Was waren die größten Veränderungen in den zwei Dekaden, wo standen die Unternehmen damals, wo heute und wie lauten die zentralen Herausforderungen für die Zukunft? Weitere Branchenvertreter aus der Bau - und Immobilienwelt im O-Ton.

Mit digitalen Assistenzsystemen für Bagger sorgt Huppenkothen für mehr Effizienz auf Baustellen. Mit dem Kontrollsystem HUPPView lassen sich Messvorgänge und Arbeitsschritte einsparen und die Präzision und Effizienz bei Baggerarbeiten erhöhen.

Die neue WEBER-App bleibt keine Antwort lange schuldig. Damit stehen ab sofort sämtliche Informationen von WEBER Terranova zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Verfügung. Das digitale Servicetool wurde speziell für Handwerker, Bauingenieure und Architekten konzipiert und kann kostenlos über den Apple Store oder über den Google Play-Store auf dem Smartphone bzw. Tablet installiert werden.

UBM liefert solides Q3 und bestätigt die EBT-Erwartung von 55 bis 60 Millionen Euro.

Eine internationale Fachjury zeichnet herausragendes japanisches Design aus und prämiert die HiKOKI 12V Peak Range und die Akku-Stichsägen CJ36DA und CJ36DB mit dem iF Design Award 2021.

Zum elften Mal hatte die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme den ETHOUSE Award ausgeschrieben, der Preis für energieeffiziente Sanierungen in Österreich.

1996 hat der Report Verlag mit dem  Bau & Immobilien Report sein erstes Magazin gegründet. Was waren die größten Veränderungen in den zwei Dekaden, wo standen die Unternehmen damals, wo heute und wie lauten die zentralen Herausforderungen für die Zukunft? Branchenvertreter aus der Bau - und Immobilienwelt im O-Ton.

Der Baukonzern STRABAG hat den Auftrag der Ghana Water Company Limited zur Errichtung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die „Twin Cities“ Sekondi-Takoradi erhalten. Der Design & Build-Vertrag hat ein Auftragsvolumen von rund 70 Mio. Euro, die Vertragslaufzeit beträgt 40 Monate.

Derzeit liegt die Sanierungsrate in Österreich bei 1,5%, das ist die Hälfte der im aktuellen Regierungsprogramm angepeilten 3%. Die Renovierung bestehender Gebäude anzukurbeln, ist für die Erreichung der Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 unerlässlich und sichert zudem Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Spitzen aus Ministerium, Forschung und Wirtschaft trafen sich daher zur Diskussion und fanden gemeinsame Ansätze.

Das neue Kinderzentrum KiM in St. Johann wurde vor kurzem eröffnet und überzeugt mit topmoderner Ausstattung und Energieeffizienz – ausgezeichnet mit dem klimaaktiv-Gold-Standard. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete Dämmstoff-Spezialist Steinbacher. 

Der Klimaschutz und die Nutzung erneuerbarer Energieträger sind Themen, die in der neuen World of Windhager spektakulär in Szene gesetzt werden. Umweltministerin Leonore Gewessler und Landeshauptmann Stv. Dr. Heinrich Schellhorn schätzen dieses Engagement besonders und besuchten die neue World of Windhager, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.

Das Gesetz (gemäß § 1170b ABGB) gewährt dem Auftragnehmer (AN) das Recht, vom Auftraggeber (AG) eine Sicherstellung für den noch ausständigen Werklohn zu verlangen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up