Montag, April 21, 2025
ETHOUSE Award 2022: 5 Gebäudesanierungen nominiert
Nominiert ist u.a. die Volksschule Brixlegg. (Bild: Angelo Kaunat)

Zum elften Mal hatte die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme den ETHOUSE Award ausgeschrieben, der Preis für energieeffiziente Sanierungen in Österreich.

Eingereicht werden konnte in den Kategorien öffentliche und gewerbliche Bauten sowie Wohnbau. Am 16. November 2021 kam die ExpertInnen-Jury zusammen und nominierte fünf Projekte für den Award. Diese stehen neben Energieeffizienz ebenfalls für Innovation, einen besonderen Zugang zur Gestaltung sowie für die hervorragende Verarbeitung des Wärmedämmverbundsystems (WDVS). Die Verleihung findet im März 2022 in Wien statt.
 
Unter dem Vorsitz von Architektin Renate Hammer evaluierte die ExpertInnen-Jury am 16. November 2021 in einer Online-Sitzung eingereichten Gebäudesanierungen.
Ihr Hauptaugenmerk lag auf Energieeffizienz, Innovation, architektonische Umsetzung & Ästhetik sowie auf dem richtigen Umgang mit dem Wärmedämmverbundsystem (WDVS). Fünf Projekte punkteten besonders in diesen Kriterien:

„Die Einreichungen zeigen eine ausdifferenzierte Materialwahl und Konstruktionsmethoden in der thermischen Sanierung“, resümiert die Jury-Vorsitzende. „Etliche Projekte verbessern nicht nur konsequent die Gebäudeperformance im Sinne unserer Klimaschutzziele. Sie unterstreichen auch, wie relevant die Gebäudesanierung für eine gelingende Baukultur ist.“
 
Die Nominierten haben noch etwas gemeinsam: In keinem Objekt ist Gas- oder Ölheizung installiert. Sie tragen der Zeit Rechnung und stehen als Leuchtturm-Projekte auch für die Mission der ARGE QG WDS: ein energieeffizienter Gebäudebestand. Die nominierten Projekte ETHOUSE Award 2022 sind von West- nach Ostösterreich lokalisiert: Zwei Tiroler Gebäudesanierungen, ein Linzer Stadthaus, ein Gemeindebau sowie ein mehrgeschossiger Bau in Wien.

 
Die Jury des ETHOUSE Award 2022 unter dem Vorsitz von Renate Hammer, Architektin, Institute of Building Research & Innovation:

- Clemens Hecht, Sprecher ARGE QG WDS
- Martin Kargl, Herausgeber und Geschäftsführer wohnnet Medien
- Christine Müller, Architekturpublizistin
- Ralf Pasker, Geschäftsführer EAE – Europäischer Dachverband WDVS
- Heinz Plöderl, Architekt, PAUAT ZT GmbH
- Christian Pöhn, Stadt Wien, Magistratsdirektion Bauten und Technik, Energieeffizienz- und Klimaschutzangelegenheiten im Gebäudesektor

 
Die Nominees:

Volksschule Brixlegg
Architektur: ARGE Architekturhalle Arch. R. Wulz Zivilitechniker KG mit ILIOVAarchitektur in Zusammenarbeit mit Ing. Manfred König
Verarbeitung: Hans Bodner BaugesmbH + CoKG


Franzosen Häuser Innsbruck
Bauträger: NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige WohnungsGmbH
Verarbeitung: Hans Bodner BaugesmbH + CoKG


 
Wohnhausanlage 1110 Wien 
Bauträger: GSD Gesellschaft für Stadt- und Dorferneuerung Ges.m.b.H
Architektur: Arch. Werner Rebernig
Verarbeitung: ARGE Porr Bau GmbH und Zinglbau GmbH



Gemeindebau 1140 Wien
Architektur: Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH
Verarbeitung: DI Wilhelm Sedlak GmbH mit ihrem Tochterunternehmen Zinnrot Fassade & Malerei  


 
Stadthaus Linz
Architektur: mia2 Architektur ZT GmbH
Verarbeitung: Markmont GmbH



Projektdetails und weitere Informationen zum ETHOUSE Award finden Sie unter: www.ethouse.waermedaemmsysteme.com

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up