Montag, April 21, 2025
STRABAG erhält Großauftrag für Trinkwasseraufbereitungsanlage in Ghana
Exemplarische Ansicht einer mit derselben Technologie errichteten Trinkwasseraufbereitungsanlage in Hanoi, Vietnam. (Bild: Strabag)

Der Baukonzern STRABAG hat den Auftrag der Ghana Water Company Limited zur Errichtung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die „Twin Cities“ Sekondi-Takoradi erhalten. Der Design & Build-Vertrag hat ein Auftragsvolumen von rund 70 Mio. Euro, die Vertragslaufzeit beträgt 40 Monate.

Beginnen soll das Projekt kommenden Februar, nach einer 10-monatigen Planungsphase erfolgt dann die Errichtung und Inbetriebnahme der Anlage.

Im Gewährleistungszeitraum wird die Anlage durch STRABAG betrieben und gewartet sowie das lokale Personal eingeschult. Die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage ersetzt die seit 1961 in Betrieb befindliche Altanlage und basiert auf einer robusten und effizienten state-of the-art Verfahrenstechnologie, die STRABAG bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt hat. 100.000 m3 Trinkwasser pro Tag werden künftig in das existierende Netzwerk eingespeist werden.

„Der Geschäftsbereich STRABAG Wassertechnik, der seit 2012 erfolgreich in Ghana tätig ist, stärkt mit dieser Beauftragung seine Marktpräsenz und ebnet als verlässliche Vertragspartnerin den Weg für weitere nachhaltige Projekte im Trinkwassersektor sowohl in Ghana als auch in ganz Westafrika.“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.  

Das Projekt wird über eine Exportfinanzierung abgewickelt, da es sich um ein Geschäft mit einer österreichischen Mindestwertschöpfung von 50 % handelt. Diese kombinierte Exportgarantie schützt vor wirtschaftlichen und politischen Risiken.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up