Freitag, April 04, 2025
Stefanie Federspiel ist neue Kommunikationsleiterin im ÖFHF-Vorstand 

Nach dem Rückzug von Simon Rümmele übernimmt Stefanie Federspiel als kooptierter ÖFHF-Vorstand Kommunikation ab Januar 2022 die Marketing Agenden des Österreichischen Fachverbandes für hinterlüftete Fassaden. 

Simon Rümmele hat 11 Jahre lang als ÖFHF Vorstand Kommunikation den Außenauftritt, die Mitgliedergewinnung und die Kommunikation des Fachverbandes tatkräftig vorangetrieben und maßgeblich geprägt: Mit 1.1.2022 legte er sein Vorstandsmandat auf persönlichen Wunsch zurück, um sich innerhalb der Hilti Gruppe beruflich weiterzuentwickeln und neuen Aufgaben zu widmen, was auch mit einer geographischen und fachlichen Neuorientierung verbunden ist. „Der ÖFHF hat sich in den letzten Jahren zu einer veritablen Größe im Bereich Fassade entwickelt, dieser Fachverband steht unüberhörbar für Themenführerschaft, Innovation und fachliche Information. Für die stets vertrauensvolle undzielgerichtete Zusammenarbeit möchte ich mich bei allen Mitstreitern, Mitgliedern und Vorständen sehr herzlich bedanken“, so Rümmele. 
  
Seine Aufgaben übernimmt nun die in Wien geborene Stefanie Federspiel, die unter anderem Ausbildungen an der HTL Mödling und der FH Joanneum absolvierte. Seit über 13 Jahren ist sie für den Hilti Konzern in verschiedenen Positionen im Produktmanagement, Vertrieb und Management in Ländern wie Liechtenstein, USA und Italien tätig. Seit 2018 verantwortet Frau Federspiel als Head of Marketing Hilti’s Segment der Fassadenunterkonstruktionen. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben und besonders darauf, die Mitglieder im Zuge der kommenden Veranstaltungen persönlich kennen zu lernen“, sagt Stefanie Federspiel. 
  
Ihre Einbestellung als kooptierter Vorstand für Kommunikation wurde Anfang dieses Jahres einstimmig durch den Vorstand angenommen. „Mit Stefanie Federspiel konnte der ÖFHF eine kompetente VHF-Fachfrau und ausgewiesene Marketing-Expertin gewinnen“, freut sich auch Ernst Gregorites, Vorstandsvorsitzender des ÖFHF. „Ich möchte mich auch an der Stelle bei Herrn Rümmele herzlich für seinen Einsatz in all den Jahren bedanken und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg.“ 
 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up