Montag, April 21, 2025

Für den bevorstehenden Baukongress am 28. - 29.4. im Austria Center sind bereits 2.000 Teilnehmer*innen registriert - der Kongressabend ist bereits ausgebucht. Noch können sich Interessierte anmelden. 

Welche Erfahrungen Finnland mit integrierter Projektabwicklung basierend auf Allianz-Prinzipien bei Infrastrukturprojekten gemacht hat, erfahren Besucher*innen beim BAUKONGRESS am 28. und 29. April.

Was die Spatzen schon längst von den Dächern gepfiffen haben und ohnehin jeder auch nur am Rande Beteiligte mitbekommen hat, wurde jetzt von der Statistik Austria offiziell bestätigt. Im März haben die Baukosten sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau noch einmal deutlich zugelegt.

Der Ukraine-Krieg hat die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Davon besonders betroffen ist auch die ostlastige Börse Wien. Nach den herben Verlusten in den ersten Wochen nach Kriegsbeginn, konnten sich aber einige Titel der Bau- und Immobilienbranche bereits wieder erholen. 

Mitten in den Altstadtkern des Donaustädtchens Ybbs in Niederösterreich schmiegt sich das denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Salzamtes. Nach einer grundlegenden Sanierung und Restaurierung wurde das spätgotische Kleinod wieder herausgeputzt.

Mit Thomas Brandstätter als neuem Director Field Operations und EHSQ und Peter Donal als Director Sales und Marketing steigen zwei langjährige Mitarbeiter aus den eigenen Reihen in die Führungsebene bei Otis Österreich auf.

Die Bundesimmobiliengesellschaft hat ihre Unternehmensbilanz veröffentlicht. Zwar gingen EBITDA  und Investitionsvolumen gegenüber dem Vorjahr leicht zurück, man führe aber weiterhin einen nachhaltigen Wachstumskurs fort, so die BIG.

Die Kärntner SW Umwelttechnik schließt das Geschäftsjahr 2021 mit einem starkem Umsatzplus ab. Damit knüpft das Unternehmen an die positive Geschäftsentwicklung der vergangenen drei Jahre an und erwirtschaftet Umsatzerlöse im dreistelligen Millionenbereich.

Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM entwickelt aktuell eine Analysesoftware für die Computertomographie, um mit Biegeversuchen feinste Strukturveränderungen in bewehrten Betonbauteilen sichtbar zu machen. Was bei kleinen Betonwürfeln schon gut klappt, soll mit der CT-Anlage »Gulliver« an der TU Kaiserslautern bald auch bei sechs Meter langen Betonbalken funktionieren.

Der Marktführer für Zement und Beton im Alpe-Adria-Raum gibt den Startschuss zum Bau seiner neuen Unternehmenszentrale am Standort Wietersdorf in Kärnten.

Neues 12-Volt-Akku-Multi-Tool CV12DA von Hikoki mit dem kleinstem Griffumfang seiner Klasse.

Das Vorzeigeprojekt der Gemeinde Kundl erreicht den klimaaktiv Gold-Standard mit stolzen 955 von möglichen 1.000 Punkten! Somit erfüllt das innovative Schulgebäude samt Dreifach-Sporthalle höchste ökologische Anforderungen, die unter anderem mit den ausgezeichneten Steinbacher Dämmstoffen erreicht werden.

Im Rahmen der Energiesparmesse Webuild in Wels, die heuer nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause vom 7. bis zum 10. April stattfand, wurde Wienerberger für seine neueste Innovation, den Porotherm 12-50 WDF Plan Perlite, mit dem „EnergieGenie 2022“ ausgezeichnet.  

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up