Donnerstag, April 03, 2025
BIG auf »nachhaltigem Wachstumskurs«

Die Bundesimmobiliengesellschaft hat ihre Unternehmensbilanz veröffentlicht. Zwar gingen EBITDA  und Investitionsvolumen gegenüber dem Vorjahr leicht zurück, man führe aber weiterhin einen nachhaltigen Wachstumskurs fort, so die BIG.

Wie die meisten Unternehmen sei auch der BIG Konzern von den anhaltenden Unwägbarkeiten der COVID-Pandemie und der Krise in der Ukraine betroffen, so die Geschäftsführung in einem Statement. Verschärft werde die Situation durch den sich seit Jahren ankündigenden Fachkräftemangel. Die Aufrechterhaltung des Betriebs auf den Baustellen sei für die BIG von zentraler Bedeutung, es gelte jedoch, die Umsetzung jedes Projekts laufend zu prüfen. Temporäre Verschiebungen einzelner Projekte können nicht mehr ausgeschlossen werden. 

Als größter Auftraggeber für die österreichische Bauwirtschaft hat der BIG Konzern im Berichtsjahr 976 Mio. Euro in Bau und Instandhaltung investiert. Damit bleibt die BIG auch weiterhin ein bedeutender Faktor für Konjunktur und Beschäftigung in Österreich.

Wohnraum für Geflüchtete 

Die Bundesimmobiliengesellschaft stellt Liegenschaften in Österreich für Menschen aus der Ukraine zur Verfügung, um hier kurz- bis mittelfristig temporären Wohnraum zu schaffen. Mit der BBU (Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen) wurde bereits ein Leihvertrag für ein Bürogebäude im 11. Wiener Gemeindebezirk sowie für das ehemalige Kloster Mariabrunn im 14. Bezirk abgeschlossen. Darüber hinaus sei die BIG in Gesprächen mit mehreren Hilfsorganisationen und prüfe die Eignung weiterer Gebäude als Lagerflächen, Büroflächen und Unterkünfte als temporäres Zuhause für ukrainische Staatsbürger*innen.

ESG als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie

Der Immobilienbranche kommt in den nächsten Jahren eine bedeutende Rolle bei der Verringerung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen zu. Um die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf Klima und Umwelt signifikant zu verringern, habe der Konzern Kriterien für nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften definiert. Das Programm (10 BIG Points für Nachhaltigkeit) sieht Maßnahmen für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, die Verwendung ökologischer Baustoffe, die Förderung von Sonnenenergie, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität vor.

Mit der Beteiligung am Digitalisierungs-Start-up Ampeers Energy will der Konzern außerdem Optimierungspotenziale in der Energieversorgung ermitteln und nachfolgend eine nachhaltige Energiestrategie umsetzen -  Energie soll dabei möglichst vor Ort dezentral erzeugt und weitestgehend klimaneutral sein. Ein erstes Anwendungsprojekt ist die Quartiersentwicklung Village im Dritten der ARE Austrian Real Estate.

Bis 2026 werden im dritten Wiener Gemeindebezirk gemeinsam mit dem wohnfonds_wien, der Stadt Wien und UBM Development 1.900 Wohnungen errichtet – die Hälfte davon gefördert oder preiswert – für rund 4.000 Bewohner*innen. Flächen für gewerbliche Nutzung, Nahversorgung, Kinderbetreuung und Bildungseinrichtungen sind ebenfalls vorgesehen.

Den vollständigen Jahresfinanzbericht 2021 finden Sie unter: www.big.at/investor-relations/finanzberichte

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up