Samstag, April 05, 2025
BAUKONGRESS: Finnische Infrastrukturprojekte mal anders
Hartwig Hufnagl, der Chairman der Session, „Projektvorschau-Infrastrukturprojekte“ am BAUKONGRESS

Welche Erfahrungen Finnland mit integrierter Projektabwicklung basierend auf Allianz-Prinzipien bei Infrastrukturprojekten gemacht hat, erfahren Besucher*innen beim BAUKONGRESS am 28. und 29. April.

Hartwig Hufnagl, der Chairman der Session, „Projektvorschau-Infrastrukturprojekte“ freut sich am  BAUKONGRESS Pekka Petäjäniemi, der im Finnischen Zentralamt für Verkehrsinfrastruktur für den Einkauf verantwortlich ist, zu einem ganz besonderen Erfahrungsaustausch zu begrüßen. Im Finnischen Zentralamt werden Planen, Entwurf, Bau und Betrieb aller Straßen, Bahnen und Wasserwege in ganz Finnland behandelt. 
 
Seit 2010 wurden in Finnland mehr als 70 IPD/Allianzprojekte umgesetzt: nicht nur Infrastrukturprojekte, sondern auch mehrere Hochbauprojekte: Krankenhäuser, Schulen, Flughafenausbau, usw. Das Finnische Zentralamt für Verkehrsinfrastruktur hat bisher sechs Bauprojekte im Rahmen des Allianzmodells umgesetzt.  Das bisher erfolgreichste Projekt war ein 2,3 km langer Straßentunnel im Zentrum von Tampere (190 Mio.€). Es wurde 2017 in Finnland als Bauprojekt des Jahres und 2018 von der IPMA (International Project Management Association) -Organisation für das weltweit beste Projekt ausgezeichnet. 
 
„Projekte sind unterschiedlich und Allianzverträge gelten nicht für jedes Projekt. Allianz ist in erster Linie eine Beschaffungsmethode für Projekte, die viele Herausforderungen, Unsicherheiten und Schnittstellen beinhalten. Diese Herausforderungen machen die Integration von Kompetenzen rentabel. Die frühzeitige Einbeziehung des Teams unter Betonung der Teamkompetenz ist neben der gemeinsamen Risikoteilung, die die Interessen der Parteien für das beste Projekt in Einklang bringt, ein wichtiges Instrument in diesem Verfahren. Daher können wir bei entsprechender Vorbereitung erwarten, dass es bei herausfordernden Projekten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Gleichzeitig bietet es ein Mittel, um die Kultur und Leistung des Bausektors 
weiters zu entwickeln. Die Erfahrungen mit dem Einsatz des Allianzmodells bei Bauprojekten in Finnland sind so positiv, dass wir es für unseren europäischen Kollegen von ganzem Herzen empfehlen“, so Pekka Petäjäniemi. 

Veranstaltungstipp: 
BAUKONGRESS
28.-29. April 
Austria Center Vienna 
Hier geht es zum Vortragsprogramm: www.baukongress.at/Programm/Sessions 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up