Freitag, April 04, 2025
Otis erweitert Führungsteam

Mit Thomas Brandstätter als neuem Director Field Operations und EHSQ und Peter Donal als Director Sales und Marketing steigen zwei langjährige Mitarbeiter aus den eigenen Reihen in die Führungsebene bei Otis Österreich auf.

Titelbild: v.l.n.r.: Thomas Brandstätter und Peter Donal (Quelle: Otis)

Thomas Brandstätter (48) verantwortet seit April den gesamten Field-Bereich, Einkauf, Lager, Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. Zuvor war Brandstätter elf Jahre lang Geschäftsstellenleiter in Salzburg, führte von 2017 bis 2020 auch die Geschäftsstelle Oberösterreich und war ab 2020 bis zuletzt als Regionalmanager für die westlichen Bundesländer zuständig.

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. In meiner Funktion möchte ich die Digitalisierung im technischen Außendienst und damit das Kundenerlebnis an allen Berührungspunkten vorantreiben“, formuliert der gebürtige Salzburger seine vorrangigen Ziele.

Sein Kollege Peter Donal (46) zeichnet seit April für die Geschäftsbereiche Marketing und Sales verantwortlich. Donal ist seit 2002 im Unternehmen und leitete zuletzt 11 Jahre lang die Geschäftsstelle Niederösterreich und Burgenland Nord. Im September 2020 übernahm der gebürtige Wiener zusätzlich die Funktion des Regionalmanagers für Ostösterreich. Auch Donal sieht die Zukunft des Aufzugsherstellers in der Weiterentwicklung und Forcierung sämtlicher digitaler Produkte:

„Mein Ziel ist es, alle Verkaufs- und verkaufsunterstützenden Prozesse noch effizienter und kundenorientierter auszurichten. Durch den vertrieblichen Fokus auf digitale Technologien und Produkte sowie deren gezielte Platzierung am Markt möchte ich einen Beitrag zum zukünftigen Erfolg dieses innovativen Unternehmens leisten“, erklärt Peter Donal.

„Mit Thomas Brandstätter und Peter Donal konnten wir zwei erfahrene Führungskräfte aus dem operativen Bereich für die Geschäftsleitung gewinnen. Sie werden die Unternehmensausrichtung von Otis künftig wesentlich mitgestalten“, freut sich Christoph Sengstschmid, General Manager von Otis in Österreich, auf die Zusammenarbeit.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up