Freitag, Mai 23, 2025
Keine Beschwerden beim Salzamt

Mitten in den Altstadtkern des Donaustädtchens Ybbs in Niederösterreich schmiegt sich das denkmalgeschützte Gebäude des ehemaligen Salzamtes. Nach einer grundlegenden Sanierung und Restaurierung wurde das spätgotische Kleinod wieder herausgeputzt.

"Beschweren S'Ihnen beim Salzamt" sagt man auf gut Österreichisch, wenn sich jemand über völlig unerhebliche Dinge aufregt, wohl wissend, dass es keine Salzämter mehr gibt. Dabei waren diese Behörden im Mittelalter bis in frühe Neuzeit enorm wichtig. Hier wurde der Salzhandel kontrolliert, Salz gelagert und die Maut für Salz eingehoben - so auch im Salzamt in Ybbs an der Donau, weit bis ins 19. Jahrhundert. 

Für die Ausbesserungsarbeiten an der Stuckkartusche mit dem Ybbser Stadtwappen und den spätgotischen Kragkonsolen im kleinen Hof kam ein diffusionsoffener Kalkspachtel zur Einsatz. (Bild: Synthesa)

In den vergangenen Jahren bröckelte hier jedoch der Putz. Innen wie außen wurde eine Restaurierung unumgänglich. Allerdings verlangt der Denkmalschutz nach besonderen Fassaden-Produkten, die dem Stil der jeweiligen Vergangenheit angepasst sind. Als Hauptkomponente wurde darum die Fassadenfarbe Histolith Sol-Silikat der Firma Synthese gewählt. Die mineralische Bindemittelkombination macht die Farbe universell anwendbar, zudem sorgt der Zusatz von Lithiumwasserglas für besondere Farbtöne - und verhindert Pottasche-Ausblühungen.

Bauherr: Die Siedlung 
Planer: BM Ing. Ernst Enengl 
Verarbeiter: Malerbetriebe Schmied und Pöchhacker
Fertigstellung: 2022
Synthesa Berater: Wolfgang Reiterer

Mit der Histolith Naturkalkfarbe erhielten die weißen Faschen und Erkerumrandungen ihren historischen Weißton zurück. Die wetterbeständige Kalkfarbe eignet sich für authentische Kalkanstriche ohne zusätzliches Weißpigment und organisches Bindemittel. (Bild: Synthesa) 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up