Samstag, April 05, 2025

Durch Erwerb eines 70% Anteils an der SecurityAccess GmbH baut die Soravia-Tochtergesellschaft Adomo Beteiligungs GmbH ihr Produktportfolio für Immobilien weiter aus. SecurityAccess hatte sich in den vergangenen Jahren erfolgreich auf modernste Zutrittssicherheitssysteme spezialisiert. 

In Kooperation mit der Adomo-Tochtergesellschaft Sipeko, die auf Brandsicherheitstechnik fokussiert ist, schaffe die Integration von SecurityAccess Synergien zum Ausbau der Marktposition, Optimierung des Einkaufs sowie strategischer Unternehmensführung. Harald Thurner, bisher alleiniger Eigentümer, hält weiterhin 30% am Unternehmen und wird als geschäftsführender Gesellschafter die erfolgreiche Entwicklung von SecurityAccess weiter vorantreiben. Die Transaktion wurde Mitte Mai 2022 erfolgreich abgeschlossen, über die Transaktionssumme wurde Stillschweigen vereinbart.

„Die Kompetenz für Zutrittssysteme von SecurityAccess und innovative Brandsicherheitslösungen von Sipeko ergänzen sich optimal. Nach erfolgreicher Transaktion ist Adomo einer der größten Anbieter für zertifizierte Sicherheitstechnik im Land - und unsere Kunden erhalten österreichweit und nach einheitlichen Standards Zugang zum gesamten Portfolio zuverlässiger Gesamtlösungen für Brandmeldetechnik, Zutritts- und Überwachungssysteme“, freut sich Matthias Wechner, geschäftsführender Gesellschafter der Adomo, über die erfolgreiche Weichenstellung für die weitere Expansion.

„Vor knapp 15 Jahren habe ich das Unternehmen SecurityAccess gegründet. Nach dieser langen, erfolgreichen Zeit blicke ich nun einer großartigen Partnerschaft mit Adomo entgegen. Ich bin davon überzeugt, dass wir als SecurityAccess nun einen starken und zuverlässigen Partner an unserer Seite haben, mit welchem wir die nächsten Schritte gehen werden und weiter wachsen können“, so Harald Thurner, Geschäftsführer von SecurityAccess.

Im Vorjahr erzielte SecurityAccess mit Sitz in Lanzenkirchen nahe Wiener Neustadt (NÖ) einen Umsatz in Höhe von 6,5 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreut Kunden in ganz Österreich. Nach Übernahme durch Adomo im Jahre 2019 ist Sipeko heute, vom ursprünglichen Kernmarkt Oberösterreich aus, auch für Kunden aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark im Einsatz.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up