Montag, Mai 19, 2025

.

Frank Mettendorff, Leitung Digital Services FCP; Wolf-Dietrich Denk, geschäftsführender Gesellschafter FCP; Peter O’Brien, Digital Services FCP (v.l.n.r.) © FCP

FCP erweitert sein Geschäftsfeld im Bereich Digitalisierung und bietet als erstes Ingenieurbüro in Österreich ein umfangreiches Portfolio für Digital Services im Bauwesen an.

Am 3.11.2022 fand der 10. Digital Engineering Day von FCP/VCE im Kuppelsaal der TU Wien statt. Unter dem Motto "Make Digital Work (for you)" diskutierten Expert:innen, wie BIM und andere digitale Technologien erfolgreich in die Praxis gebracht werden können. In diesem Rahmen wurde ein neues Geschäftsfeld von FCP (Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH) vorgestellt. Das Wiener Ingenieurbüro nimmt eine Vorreiterrolle ein und bietet digitale Dienstleistungen in den Bereichen der Entwicklung und Beratung unter dem Begriff „Digital Services“ für das Bauwesen an.

Bereits vor mehr als zehn Jahren hat FCP begonnen BIM als digitales Planungswerkzeug für Bauprojekte zu etablieren. Für die Digitalisierung des Bauwesens ist BIM jedoch nur eines von vielen Werkzeugen und Technologien. Die Digital Services umfassen das gesamte Feld des Digital Engineering wie zum Beispiel die Entwicklung von digitalen Workflows, Software-Entwicklung, Automatisierung oder der digitale Gebäudebetrieb.

Neues Kompetenzzentrum für digitale Lösungen
„Mit dem neuen Competence Center ‚Digital Services‘ bei FCP treiben wir die digitale Transformation weiter voran und entwickeln praxisorientierte Digitalisierungslösungen für das Bauwesen“, so Wolf-Dietrich Denk, geschäftsführender Gesellschafter bei FCP.

Um spezifische Skills im Unternehmen zu implementieren, wächst das Digital Engineering Team bei FCP stetig. Neben den klassischen Bereichen des Bauingenieurwesens, wurden auch neue Skillsets aus Mathematik, Physik und Web-Development integriert.

Frank Mettendorff, Leiter für das Competence Center ‚Digital Services‘ bei FCP: „Für die Mitarbeiter:innen bei FCP ist BIM erst der Anfang. Zwar ist BIM ein wesentlicher Teil der digitalen Lösungen im Bauwesen, der Bereich des Digital Engineering fasst jedoch weitere Kreise und diese zukunftsweisenden Dienstleistungen entwickeln wir bei FCP stetig weiter.“

Neben "klassischen" BIM-Projekten und BIM-Beratungen im Bereich der Planung hat FCP bereits zahlreiche praxisorientierte digitale Produkte entwickelt, um mit dem gesamten Know-how des breit aufgestellten Unternehmens Innovationen und moderne Use Cases zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up