Sonntag, April 20, 2025
Best of Apps und Geschäftsprozesse am Smartphone

Apps für Mitarbeitende, für die Klientel einer Steuerberatungskanzlei und für Bestellungen in Apotheken – wie IT-Dienstleister und Expert*innen für mobile Lösungen Prozesse in Unternehmen verbessern und die Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten optimieren.

bluesource – mobile solutions: interne kommunikation in 20 Sprachen

Das internationale Unternehmen backaldrin entwickelt Brotideen und hochwertige Backgrundstoffe. Mit seinen Mitarbeiter*innen betreut der Betrieb Bäckerei- und Konditorei-Branchen in mehr als 100 Ländern. Um die »Employer Brand« zu stärken und mit allen im Unternehmen tätigen Personen auf direktem und schnellsten Wege zu kommunizieren, wurde Anfang des Jahres eine eigene Mitarbeiter-App gelauncht. Realisiert wurde diese mittels »hAPPydo HR«, einer Enterprise-Lösung, die speziell für die Anforderungen und Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen entwickelt wurde. Die Kommunikationslösung kann exakt auf ein Unternehmen abgestimmt werden – sowohl optisch als auch im Hinblick auf besondere Anforderungen und Spezifikationen.

Mit der »mybackaldrin«-App werden alle Mitarbeiter*innen zeitgleich mit aktuellen Informationen erreicht, ganz egal, wo sich diese befinden und welcher Arbeit sie nachgehen. Sie wurde an allen Standorten des Unternehmenskunden und in 20 Sprachen ausgerollt. Bis dato haben mehr als 650 Mitarbeiter*innen über 33.000 Interaktionen in der App generiert.

Kunde: backaldrin international

Anforderungen:
verlässliche und digitale Lösung für Employer Branding und Mitarbeiterkommunikation


Leistungsumfang:
mehrsprachige Mitarbeiter-App, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeiter*innen abgestimmt wurde. Entwickelt wurde diese auf Basis von »hAPPydo HR« von der bluesource – mobile solutions gmbh und der Agentur SPS Marketing


EDITEL: Automatisch in die Apotheke

Das im Jahr 1925 in Wien gegründete Unternehmen Schmidgall ist auf den Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und sonstigen Produkten spezialisiert. Die Außendienstmitarbeiter*innen sind regelmäßig zu Besuch in Apotheken, um ihnen zum Beispiel neue Produkte vorzustellen und in weiterer Folge Bestellungen aufzunehmen. Bis vor geraumer Zeit mussten sie alle Aufträge des jeweiligen Tages im Anschluss noch händisch in ein Bestellsystem übertragen. Seit der Zusammenarbeit mit EDITEL, dem führenden Dienstleister für den Elektronischen Datenaustausch (EDI) in Österreich, gehört das der Vergangenheit an. Im Onlineportal buyIT können die Bestellungen direkt bei den Kunden digital oder über mobile Geräte erfasst und im Anschluss automatisiert in das Warenwirtschaftsprogramm von Schmidgall eingespielt werden. Auf dem Portal werden zudem Informationen zu Rabatten, Gratismustern, Retouren und vielem mehr bereitgestellt.

Kunde: Dr. A.&L. Schmidgall GmbH & Co KG

Leistungsumfang:
EDI-Onlineportal für den Außendienst


Lösung:
buyIT wird individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt und dient nicht nur der Bestellerfassung und dem Einspielen in das ERP-System, sondern liefert auch laufend aktualisierte Infos, die für die Beratung nützlich sind.


BYTEPOETS: Nahe am Steuerberater

Die ARTUS Steuerberatung mit Unternehmenssitz in Wien und Baden bietet ihren Klient*innen umfassende Services rund um Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Personalmanagement und Unternehmensberatung an. Die Zielgruppen sind vielfältig, es werden langjährig tätige Unternehmen ebenso beraten wie junge Startups. Mit der »ARTUS App«, die von ­BYTEPOETS mit einem Projektvolumen von 50 Personentagen entwickelt wurde, sind diese nun noch näher mit ihrer Steuerberatung verbunden. Sie können über die mobile App direkt über Neuigkeiten informiert werden, wichtige Dokumente einsehen und haben selbst auch die Möglichkeit, Dokumente für ihre Berater*innen hochzuladen. Im Bereich von »ARTUS Analytics«, der ebenso in die App integriert ist, bekommen Klient*innen auf einen Blick die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen ihres Unternehmens präsentiert. Sie haben den Vorteil, mobil und digital die relevanten Daten und Dokumente einsehen und einreichen zu können und jederzeit mit der ARTUS Steuerberatung in Kontakt zu treten. Auf diese Weise werden Postwege und langwierige Abstimmungen eingespart.

Kunde: ARTUS Steuerberatung GmbH & Co KG

Anforderungen: Mobile App, die ein modernes und leichtes Verwalten der persönlichen Dokumente ermöglicht und über die sich Klient*innen über aktuelle Neuigkeiten der ARTUS Steuerberatung informieren können

Umfang und technische Umsetzung:
Projektleitung, Design- und Entwicklungsdienstleistungen rund um eine Crossplattform-App in Flutter, verfügbar unter iOS und Android auf Smartphones und Tablets


adesso: Urlaubsfreuden für Mitarbeitende

Die Beantragung eines Urlaubes geht bei dem IT-Dienstleister adesso mit wenigen Klicks über eine neue App für Urlaubs- und Zeitausgleichsanträge. Entwickelt und realisiert wurde die Lösung von zwei adesso-Mitarbeitenden, die dafür »Microsoft Power Platform« mit PowerApps und Power Automate, eine Applikation für Desktop und Smartphone, nutzten. Davor lief das Prozedere der Beantragung von Urlaub oder Zeitausgleich über eine Anfrage via E-Mail und dessen Freigabe durch Vorgesetzte. Es fehlte ein einheitlicher Standard, der sowohl dem Management, den direkten Vorgesetzten als auch der Personalabteilung einen guten Überblick über Urlaub und Zeitausgleich der Teammitglieder gab.

Mit der neuen, wesentlich effizienteren App können Vorgesetzte mit nur einem Klick den Urlaub oder den Zeitausgleich genehmigen oder ablehnen. Hierfür erhalten sie eine E-Mail-Benachrichtigung sowie eine direkte Notification in Microsoft Teams, wo der Antrag entsprechend bearbeitet werden kann. Sobald einer der beiden Buttons gedrückt wird, läuft der Prozess: Das entsprechende E-Mail wird an den oder die Antragsteller*in mit dem Status des Antrages versendet, gleichzeitig geht eine Kopie direkt an die Personalabteilung und die Information wird automatisch in die Excel-Tabelle der Urlaubs- und Zeitausgleichsanträge übertragen. Die App ist bei adesso seit Anfang Mai 2021 im Einsatz und wird laufend weiterentwickelt.

Zielgruppen: Mitarbeiter*innen, Management und Personalabteilung

Anforderungen:
Einheitlicher Prozess für eine rasche Übersicht aller Anträge, der auch Spezialfälle wie die Regelung eines Sonderurlaubs beachtet, simple Antragsstellung mit nur wenigen Klicks und Support der Personalabteilung


Umfang und technische Umsetzung:
Realisiert wurde die App für Urlaubs- und Zeitausgleichsanträge mithilfe der Microsoft Power Platform mit der Low-Code-Technologie PowerApps und Power Automate für Desktop und Smartphone.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up