Dienstag, März 25, 2025

Daten professionell sichern und blitzschnell darauf zugreifen? Die »DriveStation Mini Thunderbolt SSD« des Herstellers Buffalo bringt zwei 2,5-Zoll-Solid-State-Disks unter, die von einem leisen Lüfter gekühlt werden. Damit offeriert Buffalo eine zeitgemäße Speicherlösung für die Thunderbolt-bestückte Mac- und PC-Community in Kapazitäten von 512 GB oder 1 TB. Dank der zwei SSDs kann das Potenzial von Thunderbolt voll ausgenutzt werden. So profitieren anspruchsvolle Benutzer von rasanter Datenübertragung mit maximal 740 MByte/s beim Lesen und 600 MByte/s beim Schreiben. Der mit zwei Thunderbolt-Anschlüssen ausgestattete Speicher ist für kreative Multimedia-Fans konzipiert, die eine vielseitige und leistungsfähige Speicherlösung benötigen – etwa als Ergänzung zum Mac mini. In der 1-TB-Variante kostet der schnelle Speicher mit RAID-Funktionalität knapp 900 Euro.
Info: www.buffalo-technology.de

Das Raiffeisen Informatik Center Steiermark (RICS) setzt bei der Ausstattung der Raiffeisenlandesgruppe Steiermark auf Oracle Exadata. Mit der stetig wachsenden Business-Warehouse-Nutzung sowie der gestiegenen Relevanz der BW-Anwendungen zeichnete sich immer deutlicher ein Optimierungsbedarf beim SAP-OLAP-Einsatz ab. Konkret stand die Systemperformance im Blickfeld, die den Ansprüchen – und in der Konsequenz vereinbarter Service Levels – nicht mehr genügte.

Elektromagnetische Felder können elektronische Geräte stören oder beschädigen. Forscher der Fraunhofer Instituts beschäftigen sich mit der Frage, wie diese Angriffe aufgespürt werden können. Für diesen Zweck haben sie ein Messgerät entwickelt, dass in der Lage ist, Stärke, Frequenz und Richtung der elektromagnetischen Attacke zu bestimmen.

Das heimische Unternehmen mailworx hat eine neue Generation im E-Mail-Marketing eingeläutet. Die Technologie »iRated« lernt von selbst, um ohne Einfluss des Absenders die Interessen des Lesers zu kennen.

Die LED-Drucker von Oki sind energieeffizient. Oki will auch global handeln und den CO2-Ausstoß reduzieren.

VMware gab die allgemeine Verfügbarkeit seines erweiterten und aktualisierten Cloud-Management-Portfolios bekannt.

Schnelle Prozesse sind für das Business des Automobilhandelshauses Porsche Holding Salzburg entscheidend. Um Geschäftsanwendungen und Updates ohne Verzögerungen an allen Standorten im In- und Ausland zur Verfügung zu stellen, setzt die IT-Tochter Porsche Informatik schon seit langem auf Citrix-Technologie.

Interxion, europäischer Anbieter von Carrier- und Cloud-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, hat den Bau seines siebten Rechenzentrums in Amsterdam (AMS7) bekannt gegeben.

Sind News-Aggregatoren wie BuzzFeed die Zukunft des Journalismus? Pessimisten meinen: ja.

Nikolaus Rumm (42) ist ab sofort als neuer Director Solutions für den IT-Dienstleister cellent AG Österreich im Einsatz. Er ist seit 2011 als Business Developer und im Forschungsbereich des Unternehmens tätig.

Multimedia aus der Cloud ins Auto – so sieht das neue Online-Bordprogramm der Deutschen Telekom aus. Über eine Breitbandanbindung wird via WLAN-Hotspot während der Fahrt aus einem Angebot an Videos, TV und digitalen Büchern gewählt.

OKI prägt mit seiner Drucker- und MFP-Palette den Cloud- und ­Virtualisierungs­trend in den Unternehmen.

Brother entwickelt das Drucken in eine neue Richtung. Die neue Generation bietet den schnellsten Tintenstrahldrucker der Welt, neue Finanzierungsformen und All-in-Services. Von Karin Legat.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up