Donnerstag, Mai 01, 2025

OKI prägt mit seiner Drucker- und MFP-Palette den Cloud- und ­Virtualisierungs­trend in den Unternehmen.

Cloudtechnologie ist dabei, einen Wendepunkt in Europa zu erreichen. Cloudfähige Drucker haben ein wichtiges Zusatzfeature: Sie stellen eine direkte Internetverbindung her, egal ob über WLAN oder klassische Ethernet-Leitungen. Für die Einrichtung ist kein PC erforderlich. In wenigen Sekunden können Anwender den Drucker mit einem Online-Print-Konto verbinden und sofort einen Druckauftrag ausgeben.

OKI bietet Drucker und Multifunktionsgeräte, die in Cloud- oder Virtualisierungsumgebungen professionellen Support bieten. So kann ein Außendienstmitarbeiter seine Kundenbesuche im Homeoffice vorbereiten und Unterlagen erstellen – ohne vorab in die Zentrale zu fahren. Clouddaten eignen sich aber auch dazu, kollaborativ an Projekten zu arbeiten, etwa neue Produktdesigns zu entwerfen und abzustimmen.

Weiteren Vorschub für die Nutzung der Clouddienste leistet die Desktop-Virtualisierung. Sobald ein Mitarbeiter sein Endgerät – PC, Notebook, Thin Client oder Smartphone – in das Firmennetzwerk einloggt, erhält er Zugriff auf seine individuelle Desktop-Umgebung. Eine Druckervirtualisierung dazu löst die starre Verbindung zwischen Anwendungen und Druckhardware, indem eine sogenannte V-Layer-Schicht zwischen Software und Hardware geschoben wird. Verteilte Arbeitsplätze und Daten – selbes Druckergebnis. Das ist der wesentliche Vorteil, den cloudfähige Drucker bringen: »Als Hersteller ist es wichtig, dass wir alle Szenarien der Arbeitswelt abdecken. Cloud- oder W-LAN-Printing gehören also unbedingt dazu, derzeit vor allem für Selbstständige und kleine Unternehmen. In größeren Betrieben wird sich zeigen, wie der Bring-your-own-device-Trend sich entwickelt«, so Karl Hawlik, Geschäftsführer von OKI Österreich

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...