Donnerstag, Juni 12, 2025

Es besteht kein Zweifel daran, dass Sicherheitsbedrohungen immer umfangreicher und ausgereifter werden. Dass ein Unternehmen Ziel einer Attacke ist, wird immer wahrscheinlicher. Der Sicherheitsspezialist F5 hat die fünf wichtigsten Trends zusammengefasst, die Unternehmen in den nächsten Monaten im Blick behalten sollten, damit sie ausreichend darauf vorbereitet sind.

Die Österreichische Computer Gesellschaft vergab vorige Woche die Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus dem IKT-Bereich. Vergeben wurden der Heinz Zemanek Preis für Dissertationen, der OCG Förderpreis 2016 sowie die OCG Förderpreise FH 2015 und 2016. Die Preisverleihung fand am 20. Oktober 2016 zum Abschluss des Austrian Computer Science Days 2016 statt.

Das  24. Anecon Expertenfrühstück stand vorige Woche im Zeichen des IT-Trendthemas DevOps. Vorträge, Diskussionen und Live-Demos boten Einblicke in Herangehensweisen, Potentiale und konkrete Umsetzungsbeispiele rund um neue Zusammenarbeitsmodelle und automatisierte Prozess in IT-Organisationen.

Der deutsche IT-Sicherheits-Anbieter Rohde & Schwarz Cybersecurity hat auf der IT-Sicherheits-Messe it-sa eine deutlich gestiegene Nachfrage von Unternehmen für deutsche Sicherheitslösungen festgestellt. Insbesondere sei der Bedarf an Netzwerkschutz-Anwendungen gestiegen, die sich auf individuelle Anforderungen zuschneiden lassen. Zudem achten Unternehmen zunehmend auf den Schutz mobiler Endgeräte, um Cyber-Attacken abzuwehren. Groß war auch das Interesse an deutschen Produkten für den Schutz ihrer Daten auf dem Weg ins Rechenzentrum und die Cloud.

Palo Alto Networks hat die Ernennung von Roman Hohl zum Country Manager Österreich bekannt gegeben.

Informationen in Unternehmen sind oft weit verstreut. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich das, was sie benötigen, in Cloud-Speichern, Intranet, Datenbanken, E-Mail-Programmen, Kalendern und spezifischen Programmen zusammensuchen. Gemeinsam mit HP Enterprise hat die Fachhochschule St. Pölten eine Plattform entwickelt, die die verteilte Information wieder zusammentragen soll.

Im Rahmen der größten Konferenz für Kommunikationssicherheit und Cybersecurity (CCS) in der Wiener Hofburg kürte eine siebenköpfige Fachjury die drei „Security Rockstars 2016“. Nach einer Keynote von Chris Wysopal, Co-Founder & CTO von Veraco, präsentieren die sechs Finalisten in jeweils drei Minuten dem Publikum und Experten-Team ihre Security-Ideen und beantworten die Fragen der Jury. Die Preisverleihung nahm Bundesminister für Inneres Wolfgang Sobotka vor.

Am 14. und 15. Oktober 2016 hat Huawei in Nairobi (Kenia) sein Safe City Africa Summit & Kenya Showcase 2016 ausgerichtet, das mehr als 200 Kunden, Partner, Experten und Industrieanalysten für öffentliche Sicherheit aus der ganzen Welt anlockte. Unter dem Motto "Führende neue IKT, die Städte sicherer macht" wurden bei dem Summit Best Practices für Safe Citys in Städten wie Nairobi und Mombasa vorgestellt.

Alcatel-Lucent Enterprise will mit regionaler Strategie und Fokus auf Branchen, Cloud und Services im neuen Jahr weiter wachsen.

IBM öffnete Anfang Oktober die Türen des Anhand von Kundenprojekten, Fachvorträgen und persönlichen Gesprächen wurden die Aspekte der Digitalisierung und Lösungsansätze aufgezeigt.

In 24 Bussen der Ötztaler Busflotte kann der Fahrgast nun auch kostenlos surfen - und das bei optimaler WLAN Abdeckung.

SchülerInnen einen spielerischen Zugang zu Informationstechnologie, Technik und Naturwissenschaften zu vermitteln ist gar nicht so schwer. IBM und OCG laden daher alle LehrerInnen zum „Digital Education Day“ ein, der am 18. Oktober bei IBM in Wien stattfindet.

Die erfolgreiche Coding for Kids Roadshow von Samsung zieht Zwischenbilanz: von Juni bis Oktober 2016 tourte der gelbe Schulbus als mobiles Klassenzimmer durch alle 9 österreichischen Bundesländer. In 62 Workshops lernten über 1.100 Kinder das Programmieren von Apps und Robotern unter Anleitung von ausgebildeten IT-TrainerInnen – spielerisch, anfängertauglich und völlig kostenlos.

Log in or Sign up