Mittwoch, April 23, 2025

SchülerInnen einen spielerischen Zugang zu Informationstechnologie, Technik und Naturwissenschaften zu vermitteln ist gar nicht so schwer. IBM und OCG laden daher alle LehrerInnen zum „Digital Education Day“ ein, der am 18. Oktober bei IBM in Wien stattfindet.

„Kinder sind leicht von Computer, Coding, Robotern und naturwissenschaftlichen Experimenten zu begeistern, LehrerInnen können diese Faszination gut im Unterricht nutzen“, betont Roland Bieber, Generalsekretär der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG). Mit dem „Digital Education Day“, den die OCG gemeinsam mit IBM am 18. Oktober organisiert, wird ein vielfältiges Programm für alle LehrerInnen aller Schultypen und Altersgruppen – von der Volksschule bis zur Oberstufe – geboten. „Wir leben in einer Welt die immer schneller, vernetzter, transparenter und automatisierter wird. Die Digitalisierung ist allgegenwärtig – im Berufsleben wie im Alltag. Für IBM als Vorreiter dieser Entwicklungen ist es ein großes Anliegen, unser Wissen zu teilen und Einblicke in die aktuellen IT-Trends zu geben“, unterstreicht Tatjana Oppitz, Generaldirektorin von IBM Österreich, die Bedeutung digitaler Bildung.

Beim „Digital Education Day“ geht es neben der Vermittlung von theoretischem Wissen vor allem um praxisorientiertes und aktives Lernen und Kennen-Lernen – ein Vorwissen ist für die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer nicht notwendig. Das Angebot erstreckt sich von naturwissenschaftlichen Experimentier-Workshops über Internet-Sicherheitsschulungen, Einstieg ins Coding und Programmieren von Lego-Robotern bis hin zu technisch-kreativem Basteln und experimenteller Auseinandersetzung mit dem „Internet der Dinge“.

Die Teilnahme am „Digital Education Day 2016“ ist kostenlos, LehrerInnen können sich direkt via OCG-Website anmelden: www.ocg.at/digital-education-day-2016

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up